Go Back

Linzer Schnitten – Der saftige Genuss für jede Kaffeepause

Diese köstlichen Linzer Schnitten vereinen die Aromen einer klassischen Linzer Torte in einer praktischen, schnittfesten Form – perfekt für den Genuss zu jeder Gelegenheit!
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 250 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 200 g Butter kalt
  • 150 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • 200 g Himbeermarmelade
  • 1 EL Zitronensaft
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitungen
 

  • Teig vorbereiten: Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Backpulver in einer Schüssel vermengen. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Ei zu den trockenen Zutaten geben. Alles zu einem bröseligen Teig verarbeiten. Dann den Teig mit den Händen zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Teig ausrollen: Den Teig nach der Kühlzeit auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen, sodass er die Größe einer rechteckigen Backform (ca. 20x30 cm) abdeckt. Den Teig gleichmäßig in die gefettete Backform drücken, sodass der Boden gleichmäßig bedeckt ist.
  • Marmelade vorbereiten: Die Himbeermarmelade zusammen mit dem Zitronensaft in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie leicht köchelt und sich gut verteilen lässt. Die Marmelade auf dem ausgerollten Teig gleichmäßig verstreichen.
  • Lattice-Muster: Den restlichen Teig ausrollen und in Streifen schneiden. Die Streifen in einem Kreuzmuster über die Marmelade legen, um das charakteristische Gittermuster zu bilden.
  • Backen: Die Linzer Schnitten im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 25-30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
  • Fertigstellen: Die Linzer Schnitten aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Danach in rechteckige Stücke schneiden und mit Puderzucker bestäuben.