Einführung in den Regenbogensprinkle-Rollkuchen
Was ist ein Regenbogensprinkle-Rollkuchen?
Der Regenbogensprinkle-Rollkuchen ist eine farbenfrohe und köstliche Leckerei, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Dieser Kuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Feier. Er besteht aus einem luftigen Biskuitteig, der mit einer cremigen Füllung aus Frischkäse und Butter gefüllt ist. Die bunten Streusel verleihen dem Kuchen eine fröhliche Note und machen ihn zu einem perfekten Dessert für besondere Anlässe.
Die Geschichte des Rollkuchens
Die Ursprünge des Rollkuchens reichen weit zurück. Ursprünglich stammt er aus Europa, wo er in verschiedenen Variationen zubereitet wurde. Der klassische Rollkuchen, auch bekannt als Biskuitrolle, wurde oft mit Marmelade oder Sahne gefüllt. Im Laufe der Jahre haben sich viele kreative Varianten entwickelt, darunter der Regenbogensprinkle-Rollkuchen. Diese moderne Version kombiniert die Tradition des Rollkuchens mit bunten Streuseln, die ihn besonders ansprechend machen. Heute ist der Regenbogensprinkle-Rollkuchen ein beliebtes Dessert für Geburtstagsfeiern, Hochzeiten und andere festliche Anlässe.
Zutaten für den Regenbogensprinkle-Rollkuchen
Zutaten für den Biskuitteig
Um einen perfekten Regenbogensprinkle-Rollkuchen zuzubereiten, benötigen Sie die folgenden Zutaten für den Biskuitteig:
- 4 große Eier
- 120 g Zucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 120 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- Eine Prise Salz
- 50 g bunte Streusel
Diese Zutaten sorgen für einen luftigen und geschmackvollen Teig, der die Grundlage für Ihren Regenbogensprinkle-Rollkuchen bildet. Achten Sie darauf, frische Eier und qualitativ hochwertige Zutaten zu verwenden, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Zutaten für die Füllung
Die Füllung ist das Herzstück des Regenbogensprinkle-Rollkuchens. Hier sind die benötigten Zutaten:
- 200 g Frischkäse, weich
- 100 g ungesalzene Butter, weich
- 150 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Diese Kombination ergibt eine cremige und süße Füllung, die perfekt mit dem Biskuitteig harmoniert. Der Frischkäse sorgt für eine angenehme Frische, während die Butter und der Puderzucker für die nötige Süße sorgen.
Zutaten für die Dekoration
Um den Regenbogensprinkle-Rollkuchen ansprechend zu dekorieren, benötigen Sie:
- Bunte Streusel nach Wahl
Die bunten Streusel sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern verleihen dem Kuchen auch eine zusätzliche Textur. Sie können verschiedene Farben und Formen wählen, um den Kuchen noch festlicher zu gestalten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Zubereitung des Regenbogensprinkle-Rollkuchens
Schritt 1: Den Biskuitteig zubereiten
Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten
Beginnen Sie mit dem Vorheizen des Ofens auf 180 °C. Während der Ofen aufheizt, bereiten Sie ein Backblech (ca. 30 x 40 cm) vor. Legen Sie es mit Backpapier aus und fetten Sie es leicht ein. Dies verhindert, dass der Teig anhaftet und erleichtert das Herausnehmen des Kuchens nach dem Backen.
Eier und Zucker schlagen
In einer großen Schüssel schlagen Sie die 4 großen Eier zusammen mit 120 g Zucker. Verwenden Sie einen Handmixer, um die Mischung schaumig zu schlagen. Dies sollte etwa 5 Minuten dauern, bis die Mischung hell und dicklich ist. Fügen Sie 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu und vermengen Sie alles gut. Der Vanilleextrakt verleiht dem Teig ein wunderbares Aroma.
Trockene Zutaten hinzufügen und vermengen
Sieben Sie 120 g Mehl, 1 Teelöffel Backpulver und eine Prise Salz in die Eiermischung. Heben Sie die trockenen Zutaten vorsichtig unter, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Luftigkeit des Teigs zu erhalten. Zum Schluss heben Sie 50 g bunte Streusel vorsichtig unter, um dem Teig eine fröhliche Note zu verleihen.
Backen des Teigs
Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech. Backen Sie den Teig im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten. Der Kuchen ist fertig, wenn er leicht goldbraun ist und sich elastisch anfühlt. Achten Sie darauf, den Kuchen nicht zu lange zu backen, da er sonst trocken werden kann.
Schritt 2: Den Kuchen rollen
Kuchen abkühlen lassen
Nach dem Backen nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und stürzen ihn sofort auf ein mit Puderzucker bestäubtes Küchentuch. Entfernen Sie vorsichtig das Backpapier. Rollen Sie den Kuchen von der langen Seite her mit dem Küchentuch auf. Lassen Sie ihn in dieser Form abkühlen. Dies hilft, die Form des Kuchens zu bewahren, wenn Sie ihn später füllen.
Schritt 3: Die Füllung zubereiten
Frischkäsecreme herstellen
In einer separaten Schüssel bereiten Sie die Füllung vor. Vermengen Sie 200 g weichen Frischkäse, 100 g weiche ungesalzene Butter, 150 g Puderzucker und 1 Teelöffel Vanilleextrakt mit einem Handmixer. Rühren Sie alles gut durch, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Diese Füllung wird dem Kuchen eine köstliche, süße Note verleihen.
Schritt 4: Den Kuchen füllen
Kuchen entrollen und Füllung verteilen
Nachdem der Kuchen vollständig abgekühlt ist, entrollen Sie ihn vorsichtig und entfernen das Küchentuch. Verteilen Sie die frisch zubereitete Frischkäsecreme gleichmäßig auf dem Kuchen. Achten Sie darauf, die Füllung bis zu den Rändern zu bringen, damit jeder Bissen köstlich ist.
Kuchen wieder rollen und kühlen
Rollen Sie den Kuchen von der kurzen Seite her wieder auf. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und stellen Sie ihn für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank. Dies hilft, die Füllung zu festigen und erleichtert das Schneiden des Kuchens.
Schritt 5: Den Kuchen dekorieren
Dekorieren und Servieren
Nach dem Kühlen nehmen Sie den Kuchen aus der Frischhaltefolie und legen ihn auf eine Servierplatte. Bestreuen Sie ihn großzügig mit bunten Streuseln. Schneiden Sie den Kuchen in Scheiben und servieren Sie ihn. Der Regenbogensprinkle-Rollkuchen ist nun bereit, genossen zu werden! Er ist perfekt für Feiern und besondere Anlässe.
Variationen des Regenbogensprinkle-Rollkuchens
Glutenfreie Optionen
Für alle, die glutenfrei leben möchten, gibt es eine einfache Möglichkeit, den Regenbogensprinkle-Rollkuchen anzupassen. Ersetzen Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Achten Sie darauf, eine Mischung zu wählen, die für Biskuitteige geeignet ist. Diese Mehle enthalten oft eine Kombination aus Reis-, Mais- und Kartoffelstärke, die eine ähnliche Textur wie Weizenmehl bieten. Zusätzlich können Sie 1 Teelöffel Xanthan-Gummi hinzufügen, um die Struktur des Kuchens zu verbessern. So bleibt der Kuchen luftig und lecker, ohne auf den gewohnten Geschmack zu verzichten.
Vegane Alternativen
Für eine vegane Version des Regenbogensprinkle-Rollkuchens können Sie die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen ersetzen. Verwenden Sie 1/4 Tasse Apfelmus oder 1 Esslöffel gemahlene Leinsamen, die mit 3 Esslöffeln Wasser vermischt werden, um ein Ei zu ersetzen. Für die Füllung können Sie anstelle von Frischkäse eine vegane Frischkäsealternative verwenden, die auf Nüssen oder Soja basiert. Auch die Butter kann durch vegane Margarine ersetzt werden. Diese Anpassungen sorgen dafür, dass der Kuchen nicht nur tierfreundlich, sondern auch genauso köstlich bleibt!
Kochnotizen zum Regenbogensprinkle-Rollkuchen
Tipps für die perfekte Konsistenz
Um sicherzustellen, dass Ihr Regenbogensprinkle-Rollkuchen die perfekte Konsistenz hat, beachten Sie folgende Tipps:
- Verwenden Sie frische Zutaten: Frische Eier und hochwertige Butter sind entscheidend für die Textur des Biskuitteigs.
- Richtiges Mischen: Achten Sie darauf, die Eier und den Zucker lange genug zu schlagen, bis die Mischung hell und schaumig ist. Dies sorgt für eine luftige Konsistenz.
- Vorsichtiges Unterheben: Beim Hinzufügen der trockenen Zutaten ist es wichtig, vorsichtig zu arbeiten. Zu starkes Rühren kann die Luftigkeit des Teigs zerstören.
- Backzeit im Auge behalten: Jeder Ofen ist anders. Überprüfen Sie den Kuchen nach 10 Minuten, um sicherzustellen, dass er nicht zu trocken wird.
Diese Tipps helfen Ihnen, einen perfekten, luftigen Biskuitteig zu erzielen, der die Grundlage für Ihren köstlichen Rollkuchen bildet.
Häufige Fehler vermeiden
Es gibt einige häufige Fehler, die beim Backen eines Regenbogensprinkle-Rollkuchens auftreten können. Hier sind einige, die Sie vermeiden sollten:
- Zu viel Mehl verwenden: Achten Sie darauf, das Mehl genau abzuwiegen. Zu viel Mehl kann den Kuchen trocken und schwer machen.
- Den Kuchen zu lange backen: Überprüfen Sie den Kuchen regelmäßig. Ein zu lange gebackener Kuchen wird hart und verliert seine zarte Textur.
- Den Kuchen nicht richtig abkühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn füllen. Ein warmer Kuchen kann die Füllung schmelzen und die Form ruinieren.
- Die Füllung zu dick auftragen: Achten Sie darauf, die Füllung gleichmäßig und nicht zu dick aufzutragen. Eine zu dicke Schicht kann das Rollen erschweren.
Indem Sie diese häufigen Fehler vermeiden, stellen Sie sicher, dass Ihr Regenbogensprinkle-Rollkuchen nicht nur gut aussieht, sondern auch köstlich schmeckt!
Serviervorschläge für den Regenbogensprinkle-Rollkuchen
Anlässe für den Genuss
Der Regenbogensprinkle-Rollkuchen ist ein wahrer Alleskönner, wenn es um Feiern geht. Er eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe, darunter:
- Geburtstagsfeiern: Dieser bunte Kuchen bringt Freude und Farbe auf jede Geburtstagstafel. Kinder und Erwachsene werden begeistert sein!
- Hochzeiten: Der Regenbogensprinkle-Rollkuchen kann eine kreative und festliche Alternative zu traditionellen Hochzeitstorten sein.
- Jubiläen: Feiern Sie besondere Meilensteine mit diesem köstlichen Kuchen, der jedem Anlass eine süße Note verleiht.
- Familienfeiern: Ob zu Ostern, Weihnachten oder einem Familientreffen, dieser Kuchen sorgt für gute Laune und ein Lächeln auf den Gesichtern Ihrer Lieben.
- Picknicks und Grillpartys: Der Rollkuchen lässt sich leicht transportieren und ist ein perfektes Dessert für den Genuss im Freien.
Die Vielseitigkeit des Regenbogensprinkle-Rollkuchens macht ihn zu einer idealen Wahl für jede Feier!
Begleitende Getränke
Um das Geschmackserlebnis des Regenbogensprinkle-Rollkuchens zu vervollständigen, können Sie verschiedene Getränke anbieten. Hier sind einige köstliche Vorschläge:
- Fruchtige Limonade: Eine erfrischende Limonade mit Zitrusfrüchten passt perfekt zu dem süßen Kuchen und sorgt für einen spritzigen Kontrast.
- Milch: Ein klassischer Begleiter zu Kuchen ist ein Glas kalte Milch. Sie harmoniert wunderbar mit der süßen Füllung.
- Kaffee oder Tee: Für die Erwachsenen sind eine Tasse Kaffee oder ein aromatischer Tee eine hervorragende Wahl, um den Kuchen zu genießen.
- Fruchtige Cocktails: Für festliche Anlässe können Sie fruchtige Cocktails oder Mocktails anbieten, die die bunten Farben des Kuchens widerspiegeln.
Die richtige Getränkewahl kann das Geschmackserlebnis Ihres Regenbogensprinkle-Rollkuchens noch weiter verbessern und Ihre Gäste begeistern!
Tipps für den perfekten Regenbogensprinkle-Rollkuchen
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Um die Frische und den Geschmack Ihres Regenbogensprinkle-Rollkuchens zu bewahren, ist die richtige Aufbewahrung entscheidend. Hier sind einige Tipps:
- Im Kühlschrank aufbewahren: Wickeln Sie den Kuchen in Frischhaltefolie oder legen Sie ihn in einen luftdichten Behälter. So bleibt er bis zu 3 Tage frisch.
- Einfrieren: Wenn Sie den Kuchen länger aufbewahren möchten, können Sie ihn einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und dann in Alufolie. So bleibt er bis zu 2 Monate haltbar. Lassen Sie ihn vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen.
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung: Lagern Sie den Kuchen an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung, um ein Austrocknen zu verhindern.
Mit diesen Tipps bleibt Ihr Regenbogensprinkle-Rollkuchen lange frisch und köstlich, sodass Sie ihn jederzeit genießen können!
Kreative Dekorationsideen
Die Dekoration Ihres Regenbogensprinkle-Rollkuchens kann ihn noch ansprechender machen. Hier sind einige kreative Ideen:
- Essbare Glitzer: Fügen Sie essbaren Glitzer hinzu, um dem Kuchen einen funkelnden Effekt zu verleihen. Dies ist besonders für festliche Anlässe geeignet.
- Frische Früchte: Garnieren Sie den Kuchen mit frischen Beeren oder Scheiben von Kiwi und Mango. Diese Farben harmonieren wunderbar mit den bunten Streuseln.
- Schokoladensauce: Träufeln Sie etwas Schokoladensauce über den Kuchen, um einen zusätzlichen Geschmack und eine schöne Optik zu erzielen.
- Themenbezogene Dekoration: Passen Sie die Streusel und Dekorationen an das Thema Ihrer Feier an. Für eine Geburtstagsfeier können Sie beispielsweise Zahlenkerzen oder kleine Figuren hinzufügen.
Mit diesen kreativen Dekorationsideen wird Ihr Regenbogensprinkle-Rollkuchen nicht nur köstlich, sondern auch ein echter Blickfang auf jeder Feier!
Zeitaufwand für den Regenbogensprinkle-Rollkuchen
Vorbereitungszeit
Die Vorbereitungszeit für den Regenbogensprinkle-Rollkuchen beträgt etwa 30 Minuten. In dieser Zeit bereiten Sie alle Zutaten vor, heizen den Ofen vor und stellen den Biskuitteig her. Es ist wichtig, alle Zutaten griffbereit zu haben, um den Prozess zu erleichtern. Achten Sie darauf, die Eier und die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie Zimmertemperatur erreichen. Dies trägt zur optimalen Konsistenz des Teigs bei.
Kochzeit
Die Kochzeit für den Regenbogensprinkle-Rollkuchen beträgt etwa 12 Minuten. Während dieser Zeit backt der Biskuitteig im vorgeheizten Ofen. Es ist wichtig, den Kuchen während des Backens im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass er nicht zu lange im Ofen bleibt. Ein perfekt gebackener Kuchen sollte leicht goldbraun sein und sich elastisch anfühlen. Überprüfen Sie den Kuchen nach 10 Minuten, um die ideale Backzeit zu bestimmen.
Gesamtzeit
Die gesamte Zeit, die Sie für die Zubereitung des Regenbogensprinkle-Rollkuchens benötigen, beträgt etwa 1 Stunde und 30 Minuten. Diese Zeit umfasst die Vorbereitungszeit, die Kochzeit und die Kühlzeit des gefüllten Kuchens. Es ist wichtig, den Kuchen nach dem Füllen für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank zu kühlen, damit die Füllung fest wird und der Kuchen beim Schneiden nicht auseinanderfällt. Planen Sie also genügend Zeit ein, um diesen köstlichen Kuchen in vollen Zügen genießen zu können!
Nährwertangaben für den Regenbogensprinkle-Rollkuchen
Kalorien und Nährstoffe
Der Regenbogensprinkle-Rollkuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine süße Versuchung, die einige Nährstoffe bietet. Eine Portion (ca. 1/8 des Kuchens) enthält ungefähr:
- Kalorien: 250-300 kcal
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Zucker: 20 g
- Ballaststoffe: 1 g
Diese Werte können je nach den verwendeten Zutaten variieren. Zum Beispiel kann die Verwendung von weniger Zucker oder einer fettarmen Butter die Kalorienzahl reduzieren. Dennoch bleibt der Regenbogensprinkle-Rollkuchen ein süßes Vergnügen, das in Maßen genossen werden sollte.
Protein und Natrium
In Bezug auf Protein und Natrium enthält eine Portion des Regenbogensprinkle-Rollkuchens etwa:
- Protein: 3-4 g
- Natrium: 150-200 mg
Das Protein stammt hauptsächlich aus den Eiern und dem Frischkäse, während das Natrium größtenteils von der Butter und dem Puddingpulver kommt. Wenn Sie auf Ihre Natriumaufnahme achten, können Sie ungesalzene Butter verwenden, um den Natriumgehalt zu reduzieren. Insgesamt ist der Regenbogensprinkle-Rollkuchen eine köstliche Leckerei, die in einer ausgewogenen Ernährung Platz finden kann, solange er in Maßen genossen wird.
FAQs zum Regenbogensprinkle-Rollkuchen
Wie lange kann ich den Regenbogensprinkle-Rollkuchen aufbewahren?
Der Regenbogensprinkle-Rollkuchen kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie oder legen Sie ihn in einen luftdichten Behälter, um die Frische zu erhalten. Achten Sie darauf, den Kuchen vor dem Servieren auf Zimmertemperatur zu bringen, damit er seinen vollen Geschmack entfalten kann.
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, Sie können den Regenbogensprinkle-Rollkuchen einfrieren! Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und dann in Alufolie, um ihn vor Frostschäden zu schützen. So bleibt er bis zu 2 Monate haltbar. Lassen Sie den Kuchen vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen, damit er wieder seine optimale Konsistenz erreicht.
Welche anderen Füllungen kann ich verwenden?
Die Füllung des Regenbogensprinkle-Rollkuchens kann leicht variiert werden. Sie können beispielsweise eine Schokoladencreme, eine Fruchtfüllung oder sogar eine Puddingfüllung verwenden. Für eine fruchtige Note können Sie pürierte Erdbeeren oder Himbeeren in die Frischkäsecreme einarbeiten. Seien Sie kreativ und experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmäckern!
Wie kann ich den Kuchen glutenfrei machen?
Um den Regenbogensprinkle-Rollkuchen glutenfrei zu machen, ersetzen Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Achten Sie darauf, eine Mischung zu wählen, die für Biskuitteige geeignet ist. Fügen Sie eventuell 1 Teelöffel Xanthan-Gummi hinzu, um die Struktur des Kuchens zu verbessern. So bleibt der Kuchen luftig und lecker, ohne auf den gewohnten Geschmack zu verzichten.
Fazit zum Regenbogensprinkle-Rollkuchen
Warum dieser Kuchen ein Muss ist
Der Regenbogensprinkle-Rollkuchen ist mehr als nur ein Dessert; er ist ein Erlebnis! Mit seiner bunten Optik und dem köstlichen Geschmack zieht er die Aufmerksamkeit auf sich und sorgt für gute Laune. Ob bei Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder einfach nur als süße Belohnung nach einem langen Tag – dieser Kuchen ist immer eine hervorragende Wahl. Die Kombination aus luftigen Biskuitteig und cremiger Füllung macht jeden Bissen zu einem Genuss. Zudem ist er einfach zuzubereiten und lässt sich leicht an verschiedene Vorlieben anpassen, sei es glutenfrei oder vegan. Daher ist der Regenbogensprinkle-Rollkuchen ein absolutes Muss für jeden, der gerne backt und seine Gäste mit etwas Besonderem überraschen möchte.
Einladung zum Ausprobieren
Jetzt, da Sie alle Informationen und Anleitungen haben, ist es an der Zeit, selbst kreativ zu werden! Nehmen Sie sich die Zeit, um diesen köstlichen Regenbogensprinkle-Rollkuchen auszuprobieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen und Dekorationen, um Ihren ganz persönlichen Stil zu finden. Teilen Sie Ihre Kreationen mit Freunden und Familie und genießen Sie die Freude, die dieser bunte Kuchen bringt. Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie den Regenbogensprinkle-Rollkuchen zu einem festen Bestandteil Ihrer Backtraditionen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Regenbogensprinkle-Rollkuchen
Kochutensilien
- Backblech
- Handmixer
- Küchentuch
- Frischhaltefolie
Zutaten
Zutaten für den Biskuitteig
- 4 Stück Eier Große Eier, frisch.
- 120 g Zucker Für die Süße des Teigs.
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt Für das Aroma.
- 120 g Mehl Für die Struktur des Teigs.
- 1 Teelöffel Backpulver Für das Aufgehen des Teigs.
- Eine Prise Salz Um den Geschmack zu verstärken.
- 50 g Bunte Streusel Für die fröhliche Note im Teig.
Zutaten für die Füllung
- 200 g Frischkäse Weich, für die Füllung.
- 100 g Ungesalzene Butter Weich, für die Füllung.
- 150 g Puderzucker Für die Süße der Füllung.
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt Für das Aroma der Füllung.
Zutaten für die Dekoration
- Nach Wahl Bunte Streusel Für die Dekoration des Kuchens.
Anleitungen
- Ofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech (ca. 30 x 40 cm) mit Backpapier auslegen und leicht einfetten.
- Eier und Zucker in einer großen Schüssel mit einem Handmixer schaumig schlagen (ca. 5 Minuten). Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen.
- Mehl, Backpulver und Salz sieben und vorsichtig unter die Eiermischung heben. Bunte Streusel unterheben.
- Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und 10-12 Minuten backen, bis er leicht goldbraun ist.
- Kuchen nach dem Backen sofort auf ein mit Puderzucker bestäubtes Küchentuch stürzen und das Backpapier entfernen. Kuchen von der langen Seite her aufrollen und abkühlen lassen.
- Für die Füllung Frischkäse, Butter, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel mit einem Handmixer gut vermengen, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.
- Kuchen vorsichtig entrollen, Füllung gleichmäßig darauf verteilen und bis zu den Rändern bringen.
- Kuchen wieder aufrollen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Kuchen aus der Frischhaltefolie nehmen, auf eine Servierplatte legen und mit bunten Streuseln dekorieren. In Scheiben schneiden und servieren.