Einführung in den Oster-Swirl-Pie
Der Oster-Swirl-Pie ist ein wahrhaft festliches Dessert, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch optisch begeistert. Mit seinen bunten Farben und der cremigen Füllung ist er das perfekte Highlight für jede Osterfeier. Egal, ob Sie ihn für ein großes Familientreffen oder einen kleinen Brunch zubereiten, dieser Pie wird sicherlich alle Blicke auf sich ziehen.
Was ist ein Oster-Swirl-Pie?
Ein Oster-Swirl-Pie ist eine köstliche Kombination aus einem knusprigen Keksboden und einer luftigen, bunten Füllung. Die Füllung besteht aus Frischkäse, Schlagsahne und gesüßter Kondensmilch, die zusammen eine cremige Textur ergeben. Die Verwendung von Lebensmittelfarbe verleiht dem Pie seine charakteristischen, fröhlichen Swirls. Diese Farben sind nicht nur ein Genuss für das Auge, sondern auch ein Zeichen für die festliche Stimmung, die Ostern mit sich bringt.
Warum der Oster-Swirl-Pie ein Muss ist
Der Oster-Swirl-Pie ist mehr als nur ein Dessert; er ist ein Erlebnis. Erstens ist er einfach zuzubereiten, was ihn ideal für alle Kochlevel macht. Zweitens bringt er Freude und Farbe auf den Tisch, was besonders während der Feiertage wichtig ist. Drittens können Sie ihn nach Belieben anpassen, indem Sie verschiedene Geschmäcker und Dekorationen ausprobieren. Ob mit frischen Früchten, Schokoladeneiern oder bunten Streuseln – die Möglichkeiten sind endlos! Wenn Sie also nach einem Rezept suchen, das sowohl lecker als auch visuell ansprechend ist, dann ist der Oster-Swirl-Pie genau das Richtige für Sie.
Zutaten für den Oster-Swirl-Pie
Um einen köstlichen Oster-Swirl-Pie zuzubereiten, benötigen Sie eine Auswahl an frischen und schmackhaften Zutaten. Diese Zutaten sorgen dafür, dass Ihr Pie sowohl geschmacklich als auch optisch ein Hit wird. Hier ist eine detaillierte Liste der benötigten Zutaten:
Für den Boden:
- 250 g Graham-Cracker-Brösel oder Vanillekekse
- 115 g ungesalzene Butter, geschmolzen
- 2 Esslöffel Zucker
Für die gefärbte Füllung:
- 225 g Frischkäse, weich
- 240 ml Schlagsahne
- 100 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 120 ml gesüßte Kondensmilch
- Lebensmittelfarbe in Pastellfarben (z. B. rosa, blau, gelb, lila)
Für die Garnitur:
- Schlagsahne
- Ostern Streusel
- Mini-Schokoladeneier oder Pastellbonbons
Diese Zutaten sind leicht erhältlich und machen die Zubereitung des Oster-Swirl-Pie zu einem unterhaltsamen und kreativen Prozess. Achten Sie darauf, frische Zutaten zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen. Mit dieser Liste sind Sie bestens gerüstet, um Ihr eigenes Meisterwerk zu kreieren!
Zubereitung des Oster-Swirl-Pie
Die Zubereitung des Oster-Swirl-Pie ist ein einfacher und unterhaltsamer Prozess. Mit nur wenigen Schritten können Sie ein köstliches und farbenfrohes Dessert kreieren, das Ihre Gäste begeistern wird. Lassen Sie uns die einzelnen Schritte im Detail durchgehen.
Schritt 1: Den Boden zubereiten
Beginnen Sie mit der Zubereitung des Bodens. Nehmen Sie eine große Schüssel und geben Sie die Graham-Cracker-Brösel oder die zerbröselten Vanillekekse hinein. Fügen Sie die geschmolzene Butter und den Zucker hinzu. Mischen Sie alles gut, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Die Mischung sollte feucht und krümelig sein.
Drücken Sie die Mischung fest auf den Boden einer 23 cm großen Tortenform. Achten Sie darauf, dass der Boden gleichmäßig und kompakt ist. Dies sorgt dafür, dass der Pie später gut zusammenhält. Stellen Sie die Form für 15 Minuten in den Kühlschrank, damit der Boden fest wird.
Schritt 2: Die Füllung zubereiten
Während der Boden im Kühlschrank kühlt, können Sie die Füllung zubereiten. Nehmen Sie eine große Schüssel und geben Sie den weichen Frischkäse und den Puderzucker hinein. Rühren Sie die Mischung glatt, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Fügen Sie dann den Vanilleextrakt und die gesüßte Kondensmilch hinzu. Mixen Sie alles weiter, bis die Füllung cremig und gut vermischt ist.
In einer separaten Schüssel schlagen Sie die Schlagsahne steif. Achten Sie darauf, dass die Schlagsahne gut gekühlt ist, damit sie besser aufschlägt. Heben Sie die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäse-Mischung. Dies verleiht der Füllung eine luftige und leichte Textur.
Schritt 3: Die Swirls erstellen
Jetzt kommt der kreative Teil! Teilen Sie die Füllung gleichmäßig auf vier Schüsseln auf. Färben Sie jede Portion mit einer anderen Pastell-Lebensmittelfarbe. Seien Sie kreativ und verwenden Sie Ihre Lieblingsfarben. Löffeln Sie dann die verschiedenen Farben zufällig auf den gekühlten Boden.
Um den Swirl-Effekt zu erzielen, nehmen Sie einen Zahnstocher oder einen Schaschlikspieß. Ziehen Sie vorsichtig durch die Farben, um sie miteinander zu vermischen. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu rühren, damit die Farben nicht vollständig verschwinden. Der Swirl-Effekt macht den Pie besonders ansprechend!
Schritt 4: Kühlen und garnieren
Nachdem Sie die Swirls erstellt haben, ist es Zeit, den Pie zu kühlen. Stellen Sie ihn für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank. Dies hilft der Füllung, fest zu werden und die Aromen zu verbinden.
Vor dem Servieren können Sie den Pie nach Belieben garnieren. Verwenden Sie Schlagsahne, um eine schöne Schicht obenauf zu geben. Streuen Sie bunte Ostern-Streusel und platzieren Sie einige Mini-Schokoladeneier oder Pastellbonbons darauf. Diese Dekorationen verleihen dem Oster-Swirl-Pie den letzten Schliff und machen ihn noch festlicher!
Jetzt ist Ihr köstlicher Oster-Swirl-Pie bereit zum Servieren. Genießen Sie ihn mit Familie und Freunden und feiern Sie die fröhliche Osterzeit!
Variationen des Oster-Swirl-Pie
Der Oster-Swirl-Pie ist nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch äußerst vielseitig. Sie können ihn ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Hier sind einige kreative Ideen für alternative Füllungen und Dekorationen, die Ihren Oster-Swirl-Pie noch einzigartiger machen.
Alternative Füllungen für den Oster-Swirl-Pie
Wenn Sie etwas Abwechslung in die Füllung bringen möchten, gibt es viele Möglichkeiten. Hier sind einige Vorschläge:
- Fruchtige Füllung: Fügen Sie pürierte Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren oder Mangos hinzu. Diese geben dem Pie eine frische Note und eine natürliche Süße.
- Schokoladenfüllung: Ersetzen Sie einen Teil des Frischkäse durch geschmolzene Schokolade oder Kakaopulver. Dies verleiht dem Pie einen schokoladigen Geschmack, der Schokoladenliebhaber begeistern wird.
- Joghurtfüllung: Verwenden Sie griechischen Joghurt anstelle von Frischkäse für eine leichtere und gesündere Variante. Dies sorgt für eine erfrischende Textur und einen leicht säuerlichen Geschmack.
- Nussfüllung: Fügen Sie gemahlene Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse hinzu. Diese geben dem Pie eine knusprige Textur und einen nussigen Geschmack.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihre perfekte Füllung zu finden. Jede Variante bringt ihren eigenen Charme in den Oster-Swirl-Pie!
Verschiedene Dekorationsideen für den Oster-Swirl-Pie
Die Dekoration ist der Schlüssel, um Ihren Oster-Swirl-Pie festlich und ansprechend zu gestalten. Hier sind einige kreative Ideen:
- Frische Früchte: Garnieren Sie den Pie mit frischen Beeren oder Scheiben von Kiwi und Mango. Diese Farben bringen Frische und Lebendigkeit auf den Tisch.
- Essbare Blumen: Verwenden Sie essbare Blumen wie Veilchen oder Ringelblumen. Diese verleihen dem Pie eine elegante Note und sind ein echter Hingucker.
- Schokoladensauce: Träufeln Sie etwas geschmolzene Schokolade über die Schlagsahne. Dies sorgt für einen zusätzlichen Schokoladengeschmack und sieht köstlich aus.
- Oster-Themen-Dekoration: Verwenden Sie kleine Schokoladenhasen oder Zuckerfiguren, um den Pie zu dekorieren. Diese verleihen dem Dessert einen verspielten Charakter.
Mit diesen Dekorationsideen wird Ihr Oster-Swirl-Pie nicht nur lecker, sondern auch ein echter Blickfang auf jeder Ostertafel. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren Pie ganz nach Ihrem Geschmack!
Kochnotizen zum Oster-Swirl-Pie
Bevor Sie mit der Zubereitung Ihres Oster-Swirl-Pie beginnen, gibt es einige wichtige Kochnotizen, die Ihnen helfen können, das beste Ergebnis zu erzielen. Diese Tipps und Tricks sorgen dafür, dass Ihr Dessert nicht nur gut aussieht, sondern auch köstlich schmeckt.
Erstens, achten Sie darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, insbesondere der Frischkäse. Dies erleichtert das Mischen und sorgt für eine glatte, klumpenfreie Füllung. Wenn der Frischkäse zu kalt ist, kann es schwierig sein, ihn gut zu vermengen.
Zweitens, verwenden Sie hochwertige Lebensmittelfarben. Diese sorgen für lebendige und ansprechende Farben in Ihrem Pie. Achten Sie darauf, die Farben nach und nach hinzuzufügen, um die gewünschte Intensität zu erreichen. Ein kleiner Tropfen kann oft schon viel bewirken!
Drittens, beim Erstellen der Swirls ist es wichtig, sanft vorzugehen. Verwenden Sie einen Zahnstocher oder Schaschlikspieß, um die Farben vorsichtig zu vermischen. Zu starkes Rühren kann dazu führen, dass die Farben ineinanderlaufen und der Swirl-Effekt verloren geht.
Viertens, lassen Sie den Pie ausreichend im Kühlschrank kühlen. Dies ist entscheidend, damit die Füllung fest wird und die Aromen sich gut verbinden. Wenn Sie es eilig haben, können Sie den Pie auch über Nacht kühlen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Schließlich, denken Sie daran, den Pie vor dem Servieren zu dekorieren. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, kreativ zu sein und den Pie nach Ihrem Geschmack zu gestalten. Verwenden Sie frische Zutaten und bunte Dekorationen, um das festliche Gefühl von Ostern zu unterstreichen.
Mit diesen Kochnotizen sind Sie bestens vorbereitet, um einen perfekten Oster-Swirl-Pie zu kreieren. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Serviervorschläge für den Oster-Swirl-Pie
Der Oster-Swirl-Pie ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Blickfang auf jedem Tisch. Um das Beste aus diesem festlichen Dessert herauszuholen, gibt es einige kreative Serviervorschläge, die Ihre Gäste begeistern werden.
Eine einfache, aber effektive Möglichkeit, den Pie zu servieren, ist, ihn in gleichmäßige Stücke zu schneiden und auf einem schönen Servierteller anzurichten. Achten Sie darauf, dass die Stücke gleich groß sind, damit jeder Gast eine faire Portion erhält. Dies sorgt für ein ansprechendes Gesamtbild und macht das Servieren einfacher.
Zusätzlich können Sie den Pie mit einer großzügigen Portion Schlagsahne garnieren. Verwenden Sie einen Spritzbeutel, um die Sahne dekorativ auf die Stücke zu spritzen. Dies verleiht dem Dessert eine elegante Note und macht es noch verlockender.
Ein weiterer Vorschlag ist, den Oster-Swirl-Pie mit frischen Früchten zu servieren. Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren passen hervorragend zu der cremigen Füllung. Sie können die Früchte entweder direkt auf den Pie legen oder sie in einer kleinen Schüssel daneben anrichten. Dies sorgt für einen frischen Kontrast und bringt zusätzliche Farben auf den Tisch.
Für eine festliche Atmosphäre können Sie kleine, dekorative Teller verwenden, die zum Oster-Thema passen. Diese Teller können mit bunten Ostern-Streuseln oder Schokoladeneiern dekoriert werden. So wird jeder Teller zu einem kleinen Kunstwerk und trägt zur festlichen Stimmung bei.
Wenn Sie den Pie für eine größere Gruppe servieren, können Sie auch eine Buffet-Station einrichten. Stellen Sie den Oster-Swirl-Pie in die Mitte und bieten Sie verschiedene Toppings an, wie Schokoladensauce, Karamell oder zusätzliche Streusel. So kann sich jeder Gast sein Stück nach Belieben anpassen und kreativ werden.
Mit diesen Serviervorschlägen wird Ihr Oster-Swirl-Pie nicht nur köstlich schmecken, sondern auch ein Highlight auf jeder Ostertafel sein. Genießen Sie die Feierlichkeiten und die Zeit mit Ihren Liebsten!
Tipps für den perfekten Oster-Swirl-Pie
Um sicherzustellen, dass Ihr Oster-Swirl-Pie nicht nur gut aussieht, sondern auch köstlich schmeckt, gibt es einige hilfreiche Tipps, die Sie beachten sollten. Diese Ratschläge helfen Ihnen, das Beste aus Ihrem Rezept herauszuholen und einen echten Hingucker zu kreieren.
Erstens, verwenden Sie frische Zutaten. Frischkäse und Schlagsahne sollten von hoher Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen. Achten Sie darauf, dass die Schlagsahne gut gekühlt ist, damit sie beim Schlagen die richtige Konsistenz erreicht. Dies sorgt für eine luftige und cremige Füllung.
Zweitens, experimentieren Sie mit den Lebensmittelfarben. Um lebendige Swirls zu erzielen, fügen Sie die Farben schrittweise hinzu. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und erhöhen Sie die Intensität nach Bedarf. So können Sie die perfekte Farbnuance für Ihren Pie finden.
Drittens, seien Sie vorsichtig beim Mischen der Farben. Verwenden Sie einen Zahnstocher oder Schaschlikspieß, um die Farben sanft zu vermischen. Zu starkes Rühren kann dazu führen, dass die Farben ineinanderlaufen und der Swirl-Effekt verloren geht. Ein sanfter Handgriff sorgt für ein schönes Muster.
Viertens, lassen Sie den Pie ausreichend im Kühlschrank kühlen. Dies ist entscheidend, damit die Füllung fest wird und die Aromen sich gut verbinden. Wenn möglich, lassen Sie den Pie über Nacht im Kühlschrank. So wird er noch besser!
Fünftens, dekorieren Sie den Pie kurz vor dem Servieren. Dies sorgt dafür, dass die Dekoration frisch und ansprechend aussieht. Verwenden Sie Schlagsahne, bunte Streusel und kleine Schokoladeneier, um den Pie festlich zu gestalten. Diese Details machen den Unterschied!
Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um einen perfekten Oster-Swirl-Pie zu kreieren. Genießen Sie den Prozess und die Freude, die dieses köstliche Dessert mit sich bringt!
Zeitaufteilung für den Oster-Swirl-Pie
Die Zeit, die Sie für die Zubereitung des Oster-Swirl-Pie benötigen, ist ein wichtiger Aspekt, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung der verschiedenen Zeitabschnitte, die Sie einplanen sollten, um dieses köstliche Dessert perfekt zuzubereiten.
Vorbereitungszeit
Die Vorbereitungszeit für den Oster-Swirl-Pie beträgt etwa 30 Minuten. In dieser Zeit bereiten Sie den Boden und die Füllung vor. Dazu gehört das Mischen der Zutaten für den Keksboden sowie das Zubereiten der cremigen Füllung. Diese Phase ist einfach und macht Spaß, da Sie kreativ mit den Farben umgehen können.
Kühlzeit
Die Kühlzeit ist entscheidend für den Erfolg Ihres Pies. Sie sollten den Pie mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kühlen, um sicherzustellen, dass die Füllung fest wird und die Aromen sich gut verbinden. Wenn Sie die Möglichkeit haben, lassen Sie ihn über Nacht kühlen. So wird der Geschmack noch intensiver und die Textur perfekter.
Gesamtzeit
Die gesamte Zeit, die Sie für die Zubereitung des Oster-Swirl-Pie einplanen sollten, beträgt etwa 4 Stunden und 30 Minuten. Dies umfasst die 30 Minuten Vorbereitungszeit und die 4 Stunden Kühlzeit. Planen Sie also genügend Zeit ein, um sicherzustellen, dass Ihr Dessert rechtzeitig fertig ist, besonders wenn Sie es für eine Feier zubereiten.
Mit dieser Zeitaufteilung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihren Oster-Swirl-Pie zu kreieren. Genießen Sie den Prozess und freuen Sie sich auf das köstliche Ergebnis!
Nährwertangaben für den Oster-Swirl-Pie
Der Oster-Swirl-Pie ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Doch wie sieht es mit den Nährwerten aus? Hier sind einige wichtige Informationen, die Ihnen helfen, die Nährstoffzusammensetzung dieses köstlichen Desserts besser zu verstehen. Beachten Sie, dass die Werte je nach verwendeten Zutaten variieren können.
Kalorien
Eine Portion des Oster-Swirl-Pie (ca. 1/8 des gesamten Pies) enthält ungefähr 350 bis 400 Kalorien. Diese Kalorien stammen hauptsächlich aus dem Keksboden, dem Frischkäse und der Schlagsahne. Wenn Sie auf Ihre Kalorienzufuhr achten, können Sie die Portionen entsprechend anpassen oder die Zutaten variieren, um die Kalorienzahl zu reduzieren.
Protein
In einer Portion des Oster-Swirl-Pie finden Sie etwa 5 bis 7 Gramm Protein. Das Protein stammt hauptsächlich aus dem Frischkäse und der Schlagsahne. Wenn Sie den Proteinanteil erhöhen möchten, können Sie griechischen Joghurt anstelle von Frischkäse verwenden. Dies sorgt nicht nur für mehr Protein, sondern auch für eine leichtere Textur.
Natrium
Der Natriumgehalt pro Portion liegt bei etwa 200 bis 250 Milligramm. Dieser Wert kann je nach verwendeter Butter und anderen Zutaten variieren. Wenn Sie auf Ihren Natriumkonsum achten, können Sie ungesalzene Butter verwenden und den Zuckeranteil reduzieren, um die Gesamtaufnahme zu minimieren.
Insgesamt ist der Oster-Swirl-Pie ein köstliches Dessert, das in Maßen genossen werden kann. Mit diesen Nährwertangaben können Sie besser entscheiden, wie er in Ihre Ernährung passt. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, eine ausgewogene Ernährung zu haben, und der Oster-Swirl-Pie kann eine süße Belohnung für besondere Anlässe sein!
Häufig gestellte Fragen zum Oster-Swirl-Pie
Wie lange kann ich den Oster-Swirl-Pie aufbewahren?
Der Oster-Swirl-Pie kann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er bleibt dort bis zu 5 Tage frisch. Achten Sie darauf, ihn gut abzudecken, um zu verhindern, dass er Gerüche aus dem Kühlschrank aufnimmt. Wenn Sie den Pie länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einfrieren. In einem luftdichten Behälter hält er sich bis zu 2 Monate. Lassen Sie ihn vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen, um die beste Textur zu erhalten.
Kann ich den Oster-Swirl-Pie im Voraus zubereiten?
Ja, das ist eine großartige Idee! Der Oster-Swirl-Pie lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten. Sie können ihn bis zu 2 Tage vor dem Servieren zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Dies gibt den Aromen Zeit, sich zu entfalten, und macht die Vorbereitungen am Tag der Feier einfacher. Denken Sie daran, ihn erst kurz vor dem Servieren zu dekorieren, damit die Garnitur frisch bleibt.
Welche Alternativen gibt es zu Lebensmittelfarbe im Oster-Swirl-Pie?
Wenn Sie keine Lebensmittelfarbe verwenden möchten, gibt es einige natürliche Alternativen. Sie können pürierte Früchte wie Erdbeeren oder Blaubeeren verwenden, um eine natürliche Farbe zu erzielen. Auch Matcha-Pulver kann für einen schönen grünen Farbton sorgen. Diese Alternativen verleihen dem Pie nicht nur Farbe, sondern auch zusätzlichen Geschmack. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um die gewünschten Farben und Aromen zu erreichen!
Fazit zum Oster-Swirl-Pie
Der Oster-Swirl-Pie ist ein wahrhaft festliches Dessert, das nicht nur durch seine Farbenpracht besticht, sondern auch durch seinen köstlichen Geschmack. Mit seiner cremigen Füllung und dem knusprigen Boden ist er die perfekte Ergänzung für jede Osterfeier. Egal, ob Sie ihn für ein großes Familientreffen oder einen kleinen Brunch zubereiten, dieser Pie wird sicherlich alle Blicke auf sich ziehen und die Herzen Ihrer Gäste erobern.
Warum Sie diesen Kuchen unbedingt probieren sollten
Es gibt viele Gründe, warum der Oster-Swirl-Pie auf Ihrer Liste stehen sollte. Erstens ist er einfach zuzubereiten und erfordert keine speziellen Backkenntnisse. Jeder kann ihn meistern, egal ob Anfänger oder erfahrener Bäcker. Zweitens bietet er unzählige Variationsmöglichkeiten. Sie können die Füllung und die Dekoration ganz nach Ihrem Geschmack anpassen, was ihn zu einem vielseitigen Dessert macht.
Darüber hinaus bringt der Oster-Swirl-Pie Farbe und Freude auf den Tisch. Die bunten Swirls sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern schaffen auch eine festliche Atmosphäre, die perfekt zu Ostern passt. Schließlich ist er ein Dessert, das Erinnerungen schafft. Teilen Sie ihn mit Familie und Freunden und genießen Sie die gemeinsamen Momente, die das Backen und Essen mit sich bringt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Oster-Swirl-Pie ein Muss für jede Osterfeier ist. Er vereint Geschmack, Kreativität und Freude in einem köstlichen Dessert. Also, worauf warten Sie noch? Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von den Aromen und Farben verzaubern!

Oster-Swirl-Pie
Kochutensilien
- Tortenform (23 cm)
- Schüssel
- Mixer
- Zahnstocher oder Schaschlikspieß
- Spritzbeutel
Zutaten
Für den Boden:
- 250 g Graham-Cracker-Brösel oder Vanillekekse Für die knusprige Basis.
- 115 g Ungesalzene Butter, geschmolzen Bindet die Keksbrösel.
- 2 Esslöffel Zucker Für die Süße des Bodens.
Für die gefärbte Füllung:
- 225 g Frischkäse, weich Für die cremige Füllung.
- 240 ml Schlagsahne Für die luftige Textur.
- 100 g Puderzucker Für die Süße der Füllung.
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt Für den Geschmack.
- 120 ml Gesüßte Kondensmilch Für die Cremigkeit.
- Lebensmittelfarbe in Pastellfarben (z. B. rosa, blau, gelb, lila) Für die bunten Swirls.
Für die Garnitur:
- Schlagsahne Für die Dekoration.
- Ostern Streusel Für die festliche Note.
- Mini-Schokoladeneier oder Pastellbonbons Für die Dekoration.
Anleitungen
- Den Boden zubereiten: Graham-Cracker-Brösel, geschmolzene Butter und Zucker in einer Schüssel gut vermischen. Die Mischung in eine 23 cm große Tortenform drücken und 15 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
- Die Füllung zubereiten: Frischkäse und Puderzucker in einer großen Schüssel glatt rühren. Vanilleextrakt und gesüßte Kondensmilch hinzufügen und gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäse-Mischung heben.
- Die Füllung gleichmäßig auf vier Schüsseln aufteilen und jede Portion mit einer anderen Lebensmittelfarbe färben. Die verschiedenen Farben zufällig auf den gekühlten Boden löffeln.
- Mit einem Zahnstocher oder Schaschlikspieß vorsichtig durch die Farben ziehen, um den Swirl-Effekt zu erzeugen. Nicht zu stark rühren, damit die Farben nicht verschwinden.
- Den Pie für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit die Füllung fest wird.
- Vor dem Servieren nach Belieben mit Schlagsahne, bunten Ostern-Streuseln und Mini-Schokoladeneiern dekorieren.