Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme genießen

Einführung in die Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme

Was sind Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme?

Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme sind eine farbenfrohe und köstliche Leckerei, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Diese Cupcakes bestehen aus einem saftigen Teig, der in verschiedenen Farben gebacken wird, um einen lebendigen Regenbogeneffekt zu erzielen. Die Krönung dieser süßen Köstlichkeit ist die fluffige Marshmallow-Creme, die die Cupcakes perfekt ergänzt. Diese Kombination aus Geschmack und Aussehen macht sie zu einem Highlight auf jeder Feier.

Warum sind Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme so beliebt?

Die Beliebtheit der Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme lässt sich leicht erklären. Erstens sind sie ein echter Hingucker. Die bunten Schichten ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich und sorgen für gute Laune. Zweitens sind sie einfach zuzubereiten, was sie zu einer idealen Wahl für Backanfänger macht. Außerdem können sie für verschiedene Anlässe wie Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder einfach nur als süße Überraschung gebacken werden. Die Kombination aus süßem Teig und der leichten Marshmallow-Creme sorgt für ein Geschmackserlebnis, das man nicht so schnell vergisst.

Zutaten für Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme

Zutaten für die Cupcakes

Um die köstlichen Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 1 ½ Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Salz
  • 120 ml Milch
  • 120 ml Pflanzenöl
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Lebensmittelfarbe (rot, orange, gelb, grün, blau, lila)

Diese Zutaten sorgen für einen saftigen und geschmackvollen Teig, der die Grundlage für Ihre bunten Cupcakes bildet. Achten Sie darauf, frische Zutaten zu verwenden, um das beste Ergebnis zu erzielen.

regenbogen-cupcakes mit marshmallow-creme

Zutaten für die Marshmallow-Creme

Für die köstliche Marshmallow-Creme benötigen Sie die folgenden Zutaten:

  • 200 g weiche Butter
  • 300 g Puderzucker
  • 100 g Marshmallow-Creme
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz

Diese Zutaten ergeben eine luftige und süße Creme, die perfekt auf den Cupcakes zur Geltung kommt. Die Kombination aus Butter und Marshmallow-Creme sorgt für eine unverwechselbare Textur und einen himmlischen Geschmack.

Zubereitung der Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme

Schritt 1: Cupcakes backen

Ofen vorheizen und Muffinform vorbereiten

Beginnen Sie damit, den Ofen auf 180 °C vorzuheizen. Während der Ofen aufheizt, legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus. Dies sorgt dafür, dass die Cupcakes nicht anhaften und leicht entnommen werden können.

Trockene Zutaten vermengen

In einer großen Schüssel vermengen Sie das Mehl, den Zucker, das Backpulver und das Salz. Mischen Sie die trockenen Zutaten gründlich, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Ihre Cupcakes gleichmäßig aufgehen.

Nasse Zutaten hinzufügen und Teig mischen

In einer separaten Schüssel verquirlen Sie die Milch, das Pflanzenöl, die Eier und den Vanilleextrakt. Gießen Sie die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten und rühren Sie alles gut um, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Cupcakes fluffig zu halten.

Teig färben für den Regenbogeneffekt

Teilen Sie den Teig gleichmäßig in sechs Schüsseln auf. Fügen Sie in jede Schüssel ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe hinzu und rühren Sie, bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Dies wird den Regenbogeneffekt erzeugen, den wir anstreben. Seien Sie kreativ und mischen Sie die Farben nach Belieben!

Cupcakes backen und abkühlen lassen

Jetzt kommt der spannende Teil! Geben Sie abwechselnd Löffel des gefärbten Teigs in die Muffinform. Dies sorgt für den schönen Regenbogeneffekt. Backen Sie die Cupcakes 18-20 Minuten lang, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie mit der Dekoration fortfahren.

Schritt 2: Marshmallow-Creme zubereiten

Butter cremig schlagen

In einer großen Schüssel schlagen Sie die weiche Butter mit einem Handmixer auf mittlerer Stufe cremig. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Die Butter sollte leicht und fluffig sein, bevor Sie die anderen Zutaten hinzufügen.

Puderzucker und Marshmallow-Creme hinzufügen

Fügen Sie nach und nach den Puderzucker und die Marshmallow-Creme hinzu. Mischen Sie alles gut, bis die Creme leicht und fluffig ist. Geben Sie den Vanilleextrakt und eine Prise Salz dazu und rühren Sie nochmals um. Ihre Marshmallow-Creme ist nun bereit für die Dekoration!

Schritt 3: Cupcakes dekorieren

Marshmallow-Creme auftragen und dekorieren

Verwenden Sie einen Spritzbeutel, um die Marshmallow-Creme auf die abgekühlten Cupcakes zu spritzen. Seien Sie kreativ! Sie können die Creme in verschiedenen Mustern auftragen oder sogar mit bunten Streuseln oder essbarem Glitzer dekorieren. Dies verleiht Ihren Cupcakes das gewisse Etwas.

regenbogen-cupcakes mit marshmallow-creme

Schritt 4: Servieren der Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme

Richten Sie die Regenbogen-Cupcakes auf einem schönen Teller an und servieren Sie sie. Diese bunten Köstlichkeiten sind perfekt für jede Feier oder einfach als süße Belohnung. Genießen Sie die Freude, die sie bringen, und lassen Sie sich von ihrem Geschmack verzaubern!

Variationen der Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme

Alternative Geschmacksrichtungen

Die Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme sind nicht nur in ihrer bunten Erscheinung ein Hit, sondern auch in Bezug auf die Geschmäcker. Sie können die Grundrezepte leicht anpassen, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu kreieren. Zum Beispiel können Sie anstelle von Vanilleextrakt auch Mandel- oder Zitronenextrakt verwenden. Diese kleinen Änderungen verleihen den Cupcakes eine ganz neue Note.

Eine weitere Möglichkeit ist, Schokoladenstückchen oder Nüsse in den Teig zu mischen. Diese Zutaten sorgen für einen zusätzlichen Crunch und einen köstlichen Kontrast zur weichen Marshmallow-Creme. Wenn Sie es fruchtig mögen, können Sie pürierte Früchte wie Erdbeeren oder Bananen in den Teig einarbeiten. Dies gibt den Cupcakes nicht nur einen fruchtigen Geschmack, sondern auch eine schöne Farbe.

Anpassungen für spezielle Diäten

Für diejenigen, die spezielle diätetische Anforderungen haben, gibt es viele Möglichkeiten, die Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme anzupassen. Wenn Sie glutenfrei backen möchten, können Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achten Sie darauf, dass das Backpulver ebenfalls glutenfrei ist.

Für eine vegane Variante können Sie die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen ersetzen. Anstelle von Butter verwenden Sie pflanzliche Margarine oder Kokosöl. Auch die Milch kann durch pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Hafermilch ersetzt werden. Diese Anpassungen sorgen dafür, dass jeder die bunten Cupcakes genießen kann, unabhängig von seinen diätetischen Bedürfnissen.

Mit diesen Variationen und Anpassungen können Sie Ihre Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme ganz nach Ihrem Geschmack gestalten. Seien Sie kreativ und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um Ihre ganz persönlichen Lieblingsversionen zu kreieren!

Kochnotizen zu Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme

Tipps für die perfekte Konsistenz der Marshmallow-Creme

Die Konsistenz der Marshmallow-Creme ist entscheidend für das Gelingen Ihrer Regenbogen-Cupcakes. Hier sind einige Tipps, um die perfekte Creme zu erzielen:

  • Buttertemperatur: Stellen Sie sicher, dass die Butter weich, aber nicht geschmolzen ist. Dies hilft, eine luftige und cremige Textur zu erreichen.
  • Puderzucker langsam hinzufügen: Fügen Sie den Puderzucker nach und nach hinzu, während Sie die Butter schlagen. Dies verhindert Klumpenbildung und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz.
  • Richtiges Mischen: Mischen Sie die Creme mindestens 3-5 Minuten lang, bis sie leicht und fluffig ist. Dies ist wichtig, um Luft in die Creme zu bringen.
  • Feuchtigkeit anpassen: Wenn die Creme zu dick ist, können Sie einen Esslöffel Milch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Achten Sie darauf, nicht zu viel hinzuzufügen, um die Creme nicht zu verwässern.

Mit diesen Tipps gelingt Ihnen die Marshmallow-Creme garantiert und wird Ihre Cupcakes perfekt abrunden!

Aufbewahrungshinweise

Um die Frische und den Geschmack Ihrer Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme zu bewahren, beachten Sie die folgenden Aufbewahrungshinweise:

  • Raumtemperatur: Wenn Sie die Cupcakes innerhalb von 1-2 Tagen verzehren möchten, können Sie sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren. Achten Sie darauf, dass sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind.
  • Kühlschrank: Für eine längere Haltbarkeit können die Cupcakes im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie oder legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch.
  • Gefrieroption: Wenn Sie die Cupcakes länger aufbewahren möchten, können Sie sie einfrieren. Wickeln Sie die Cupcakes einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar. Lassen Sie sie vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen.

Mit diesen Aufbewahrungshinweisen können Sie sicherstellen, dass Ihre Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme immer frisch und köstlich bleiben!

Serviervorschläge für Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme

Anlässe für die Zubereitung

Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme sind die perfekte Wahl für viele Anlässe. Sie bringen Farbe und Freude auf jede Feier. Hier sind einige Gelegenheiten, bei denen diese köstlichen Cupcakes besonders gut ankommen:

  • Geburtstagsfeiern: Egal, ob für Kinder oder Erwachsene, diese bunten Cupcakes sind ein Hit auf jedem Geburtstagstisch.
  • Hochzeiten: Sie können die Farben an das Hochzeitsmotto anpassen und so eine süße Überraschung für die Gäste kreieren.
  • Baby-Shower: Die fröhlichen Farben passen perfekt zu einer Baby-Shower und sorgen für eine festliche Stimmung.
  • Feiertage: Ob Ostern, Weihnachten oder andere Feiertage, die Regenbogen-Cupcakes bringen Freude und Farbe in jede Feier.
  • Einfach so: Manchmal ist es schön, einfach nur so zu backen und sich selbst oder seine Lieben zu verwöhnen!

Die Vielseitigkeit dieser Cupcakes macht sie zu einer großartigen Wahl für jede Gelegenheit. Sie können sie sogar in verschiedenen Farben und Geschmacksrichtungen anpassen, um sie noch spezieller zu machen.

Begleitende Getränke und Snacks

Um das Erlebnis der Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme zu vervollständigen, können Sie passende Getränke und Snacks anbieten. Hier sind einige Ideen:

  • Fruchtsäfte: Bunte Fruchtsäfte wie Orangensaft, Apfelsaft oder ein fruchtiger Smoothie passen hervorragend zu den Cupcakes.
  • Milch: Ein klassisches Glas Milch ist immer eine gute Wahl, besonders für Kinder.
  • Tee oder Kaffee: Für Erwachsene können Sie eine Auswahl an Tees oder Kaffee anbieten, um die Süße der Cupcakes auszugleichen.
  • Obstplatten: Eine bunte Obstplatte mit frischen Früchten ergänzt die Cupcakes und sorgt für eine gesunde Note.
  • Salzige Snacks: Kleine salzige Snacks wie Brezeln oder Chips können einen schönen Kontrast zu den süßen Cupcakes bieten.

Mit diesen Begleitern wird Ihre Feier noch unvergesslicher. Die Kombination aus bunten Cupcakes und passenden Getränken sorgt für eine fröhliche Atmosphäre, die alle Gäste begeistern wird!

regenbogen-cupcakes mit marshmallow-creme

Tipps für die Zubereitung von Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme

Häufige Fehler vermeiden

Bei der Zubereitung von Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme können einige häufige Fehler auftreten. Hier sind einige Tipps, um diese zu vermeiden:

  • Übermixen des Teigs: Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren. Übermixen kann dazu führen, dass die Cupcakes zäh werden. Rühren Sie nur so lange, bis die Zutaten gut vermischt sind.
  • Falsche Ofentemperatur: Stellen Sie sicher, dass Ihr Ofen richtig vorgeheizt ist. Ein zu heißer oder zu kalter Ofen kann das Backergebnis negativ beeinflussen. Verwenden Sie ein Ofenthermometer, um die Temperatur zu überprüfen.
  • Zu viel Lebensmittelfarbe: Verwenden Sie die Lebensmittelfarbe sparsam. Zu viel Farbe kann den Geschmack der Cupcakes beeinträchtigen. Beginnen Sie mit wenigen Tropfen und fügen Sie nach Bedarf mehr hinzu.
  • Unzureichendes Abkühlen: Lassen Sie die Cupcakes vollständig abkühlen, bevor Sie die Marshmallow-Creme auftragen. Wenn die Cupcakes noch warm sind, kann die Creme schmelzen und die Dekoration ruinieren.
  • Zu viel Puderzucker in der Creme: Achten Sie darauf, den Puderzucker nach und nach hinzuzufügen. Zu viel Puderzucker kann die Creme zu süß und schwer machen. Mischen Sie die Zutaten gut, um die richtige Konsistenz zu erreichen.

Indem Sie diese häufigen Fehler vermeiden, stellen Sie sicher, dass Ihre Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme perfekt gelingen!

Kreative Dekorationsideen

Die Dekoration Ihrer Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme ist eine großartige Gelegenheit, kreativ zu sein. Hier sind einige inspirierende Ideen:

  • Farbenfrohe Streusel: Verwenden Sie bunte Streusel, um den Cupcakes einen zusätzlichen Farbtupfer zu verleihen. Sie können sie direkt nach dem Auftragen der Creme hinzufügen, damit sie haften bleiben.
  • Essbarer Glitzer: Ein Hauch von essbarem Glitzer kann Ihren Cupcakes einen funkelnden Effekt verleihen. Dies ist besonders schön für festliche Anlässe.
  • Frische Früchte: Garnieren Sie die Cupcakes mit frischen Früchten wie Beeren oder Scheiben von Kiwi. Dies sorgt nicht nur für einen schönen Kontrast, sondern auch für einen fruchtigen Geschmack.
  • Schokoladenstückchen: Streuen Sie einige Schokoladenstückchen auf die Creme, um einen schokoladigen Crunch zu erzielen. Dies passt hervorragend zur süßen Marshmallow-Creme.
  • Mini-Meringues: Kleine Meringues auf den Cupcakes sorgen für einen eleganten Look. Sie können sie selbst machen oder im Geschäft kaufen.

Seien Sie kreativ und experimentieren Sie mit verschiedenen Dekorationen. Ihre Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme werden nicht nur köstlich, sondern auch ein echter Augenschmaus!

Zeitaufwand für Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme

Vorbereitungszeit

Die Vorbereitungszeit für die Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme beträgt etwa 30 Minuten. In dieser Zeit bereiten Sie alle Zutaten vor, mischen den Teig und färben ihn in die verschiedenen Regenbogenfarben. Es ist wichtig, alles gut zu organisieren, damit der Backprozess reibungslos verläuft. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten bereit haben, bevor Sie mit dem Backen beginnen.

Kochzeit

Die Kochzeit für die Cupcakes beträgt etwa 18 bis 20 Minuten. Während dieser Zeit backen die Cupcakes im vorgeheizten Ofen und entwickeln ihren köstlichen Geschmack und die fluffige Textur. Es ist ratsam, die Cupcakes während des Backens im Auge zu behalten und einen Zahnstocher zu verwenden, um zu überprüfen, ob sie fertig sind. Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, sind die Cupcakes perfekt gebacken.

Gesamtzeit

Insgesamt benötigen Sie für die Zubereitung der Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme etwa 50 Minuten. Diese Zeit umfasst sowohl die Vorbereitungs- als auch die Kochzeit. Es ist eine relativ kurze Zeit, um solch eine beeindruckende und köstliche Leckerei zu kreieren. Die Mühe lohnt sich, denn die bunten Cupcakes werden Ihre Gäste begeistern und für Freude sorgen!

Nährwertangaben für Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme

Kalorien und Nährstoffe

Die Nährwertangaben für Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme können je nach den verwendeten Zutaten variieren. Im Durchschnitt enthält ein Cupcake etwa 250 bis 300 Kalorien. Diese Kalorien setzen sich aus verschiedenen Nährstoffen zusammen:

  • Kohlenhydrate: Rund 35-40 g, hauptsächlich aus Zucker und Mehl.
  • Fette: Etwa 10-15 g, die hauptsächlich aus der Butter und dem Pflanzenöl stammen.
  • Ballaststoffe: Ungefähr 1-2 g, abhängig von der Mehlsorte.

Die bunten Cupcakes sind eine süße Leckerei, die in Maßen genossen werden sollte. Sie sind ideal für besondere Anlässe, aber nicht unbedingt als täglicher Snack geeignet. Achten Sie darauf, die Portionen zu kontrollieren, um die Kalorienaufnahme im Blick zu behalten.

Protein und Natrium

In Bezug auf Protein und Natrium enthalten die Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme folgende Werte:

  • Protein: Ein Cupcake hat etwa 2-4 g Protein, was hauptsächlich aus den Eiern und der Milch stammt. Protein ist wichtig für den Körper, da es beim Aufbau und der Reparatur von Gewebe hilft.
  • Natrium: Der Natriumgehalt liegt bei etwa 150-200 mg pro Cupcake. Dies kommt hauptsächlich aus dem Salz und dem Backpulver. Zu viel Natrium kann gesundheitliche Probleme verursachen, daher ist es ratsam, den Konsum zu überwachen.

Insgesamt sind die Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme eine köstliche, aber kalorienreiche Leckerei. Genießen Sie sie in Maßen und als Teil einer ausgewogenen Ernährung!

FAQs zu Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme

Wie lange sind die Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme haltbar?

Die Haltbarkeit Ihrer Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme hängt von der Lagerung ab. Bei Raumtemperatur sind sie in einem luftdichten Behälter etwa 1-2 Tage frisch. Im Kühlschrank können sie bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Wenn Sie die Cupcakes einfrieren möchten, halten sie sich bis zu 3 Monate. Achten Sie darauf, sie gut einzuwickeln, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Kann ich die Marshmallow-Creme im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Marshmallow-Creme im Voraus zubereiten! Lagern Sie die Creme in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Vor der Verwendung sollten Sie die Creme kurz aufschlagen, um die Luftigkeit wiederherzustellen. So bleibt die Creme frisch und bereit für die Dekoration Ihrer Cupcakes.

Welche Lebensmittelfarben sind am besten für die Cupcakes geeignet?

Für die Regenbogen-Cupcakes eignen sich Gel- oder Pastenlebensmittelfarben am besten. Diese Farben sind intensiver und verändern die Konsistenz des Teigs nicht. Flüssige Lebensmittelfarben können ebenfalls verwendet werden, jedoch sollten Sie darauf achten, nicht zu viel hinzuzufügen, um den Teig nicht zu verwässern. Experimentieren Sie mit verschiedenen Marken, um die besten Ergebnisse zu erzielen!

Wie kann ich die Cupcakes glutenfrei machen?

Um die Regenbogen-Cupcakes glutenfrei zu machen, ersetzen Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Achten Sie darauf, dass das Backpulver ebenfalls glutenfrei ist. Sie können auch Mandelmehl oder Kokosmehl verwenden, jedoch kann dies die Textur und den Geschmack leicht verändern. Testen Sie verschiedene glutenfreie Mehle, um die beste Kombination für Ihre Cupcakes zu finden!

Fazit zu Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme

Warum Sie diese Cupcakes unbedingt ausprobieren sollten

Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Ihre bunten Schichten und die fluffige Creme machen sie zu einer perfekten Leckerei für jede Gelegenheit. Ob für Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder einfach nur als süße Belohnung – diese Cupcakes bringen Freude und Farbe in jeden Anlass. Die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, verschiedene Geschmacksrichtungen und Variationen auszuprobieren, machen sie zu einem idealen Rezept für Backanfänger und erfahrene Bäcker gleichermaßen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Rezept sind, das sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert, sind diese Regenbogen-Cupcakes genau das Richtige für Sie!

Einladung zum Teilen von Erfahrungen und Variationen

Wir laden Sie ein, Ihre eigenen Erfahrungen mit den Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme zu teilen! Haben Sie besondere Variationen ausprobiert oder kreative Dekorationsideen umgesetzt? Lassen Sie uns wissen, wie Ihre Cupcakes geworden sind und welche Geschmäcker Sie kombiniert haben. Ihre Rückmeldungen und Ideen können anderen Lesern helfen, ihre eigenen köstlichen Kreationen zu entwickeln. Backen ist eine wunderbare Möglichkeit, Kreativität auszudrücken und Freude zu verbreiten. Teilen Sie Ihre Geschichten und inspirieren Sie andere, diese bunten Köstlichkeiten auszuprobieren!

regenbogen-cupcakes mit marshmallow-creme

Regenbogen-Cupcakes mit Marshmallow-Creme

Bunte und köstliche Cupcakes mit einer fluffigen Marshmallow-Creme, perfekt für jede Feier.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Dessert
Küche Bäckerei
Portionen 12 Cupcakes
Kalorien 250 kcal

Kochutensilien

  • Muffinblech
  • Papierförmchen
  • Rührschüssel
  • Handmixer
  • Spritzbeutel

Zutaten
  

Zutaten für die Cupcakes

  • 250 g Mehl Für die Basis des Teigs.
  • 200 g Zucker Für die Süße.
  • 1.5 Teelöffel Backpulver Für das Aufgehen der Cupcakes.
  • 0.5 Teelöffel Salz Für den Geschmack.
  • 120 ml Milch Für die Feuchtigkeit.
  • 120 ml Pflanzenöl Für die Textur.
  • 2 große Eier Für die Bindung.
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt Für das Aroma.
  • Lebensmittelfarbe Rot, orange, gelb, grün, blau, lila für den Regenbogeneffekt.

Zutaten für die Marshmallow-Creme

  • 200 g weiche Butter Für die Creme.
  • 300 g Puderzucker Für die Süße der Creme.
  • 100 g Marshmallow-Creme Für die fluffige Textur.
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt Für das Aroma der Creme.
  • eine Prise Salz Für den Geschmack.

Anleitungen
 

  • Ofen auf 180 °C vorheizen und Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
  • In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen.
  • In einer separaten Schüssel Milch, Pflanzenöl, Eier und Vanilleextrakt verquirlen. Flüssige Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen.
  • Teig gleichmäßig in sechs Schüsseln aufteilen und mit Lebensmittelfarbe einfärben.
  • Abwechselnd Löffel des gefärbten Teigs in die Muffinform geben und 18-20 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  • Cupcakes aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  • Für die Marshmallow-Creme die weiche Butter cremig schlagen, dann Puderzucker und Marshmallow-Creme hinzufügen und gut vermischen.
  • Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzufügen und nochmals gut vermischen.
  • Marshmallow-Creme auf die abgekühlten Cupcakes spritzen und nach Belieben dekorieren.
  • Cupcakes auf einem schönen Teller anrichten und servieren.

Notizen

Diese bunten Cupcakes sind perfekt für jede Feier und lassen sich leicht anpassen.
Keyword bunte Cupcakes, Marshmallow-Creme, Regenbogen-Cupcakes

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating