Einführung in die ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE
Was sind ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE?
ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE sind eine köstliche Leckerei, die besonders in der Weihnachtszeit beliebt ist. Diese kleinen, runden Kekse sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein wahrer Genuss. Sie bestehen aus einer zarten, buttrigen Teigmischung, die mit Zimt und Zucker verfeinert wird. Die Kombination aus süßem Zimt und der knusprigen Textur macht sie zu einem perfekten Snack für die kalte Jahreszeit.
Die Kekse sind einfach zuzubereiten und benötigen nur wenige Zutaten. Sie sind ideal für festliche Anlässe oder einfach als süße Belohnung für sich selbst. Die Zubereitung ist unkompliziert, sodass auch weniger erfahrene Bäcker problemlos mitmachen können. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie sich hervorragend als Geschenk eignen. Verpackt in einer schönen Box, sind sie ein persönliches und leckeres Präsent für Freunde und Familie.
Ein besonderes Merkmal dieser Kekse ist die Zimt-Zucker-Mischung, in der sie nach dem Backen gewälzt werden. Dies verleiht ihnen nicht nur einen zusätzlichen Geschmack, sondern auch eine ansprechende, glitzernde Oberfläche. Wenn Sie auf der Suche nach einem Rezept sind, das sowohl einfach als auch beeindruckend ist, dann sind die ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE genau das Richtige für Sie!
Zutaten für ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE
Um die köstlichen ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE zuzubereiten, benötigen Sie eine Auswahl an einfachen, aber geschmackvollen Zutaten. Diese Zutaten sind leicht erhältlich und sorgen dafür, dass Ihre Kekse perfekt gelingen. Hier ist eine Liste der benötigten Zutaten:
- 225 g ungesalzene Butter, weich
- 100 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 250 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1 Teelöffel Zimt
- Eine Prise Salz
- 50 g gehackte Walnüsse oder Mandeln (optional)
Für die Zimt-Zucker-Mischung benötigen Sie:
- 100 g Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
Diese Zutaten ergeben eine harmonische Mischung, die den Keksen ihren charakteristischen Geschmack verleiht. Die Kombination aus Butter, Zucker und Zimt sorgt für eine zarte Textur und ein unwiderstehliches Aroma. Wenn Sie Nüsse hinzufügen, erhalten die Kekse zusätzlich einen knackigen Biss. Diese Zutaten sind nicht nur einfach zu finden, sondern auch perfekt für die Zubereitung in größeren Mengen, sodass Sie genug Kekse für Familie und Freunde haben.
Zubereitung der ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE
Schritt 1: Teig vorbereiten
Butter und Zucker cremig rühren
Um den perfekten Teig für Ihre ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE zu erhalten, beginnen Sie mit der Zubereitung der Butter-Zucker-Mischung. Nehmen Sie eine große Schüssel und geben Sie die weiche, ungesalzene Butter sowie den Puderzucker hinein. Mit einem Handmixer rühren Sie die Mischung gut durch, bis sie leicht und fluffig ist. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen zurückbleiben. Fügen Sie dann den Vanilleextrakt hinzu und mixen Sie alles gut durch. Der Vanillegeschmack wird die Kekse wunderbar abrunden.
Trockene Zutaten hinzufügen
In einer separaten Schüssel vermengen Sie das Mehl, die Speisestärke, den Zimt und das Salz. Diese trockenen Zutaten sind entscheidend für die Konsistenz der Kekse. Mischen Sie sie gründlich, damit sich der Zimt gleichmäßig verteilt. Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung. Rühren Sie dabei kontinuierlich, um eine homogene Masse zu erhalten. Wenn Sie sich entscheiden, Nüsse hinzuzufügen, können Sie diese jetzt unter den Teig heben. Die Nüsse verleihen den Keksen einen zusätzlichen Crunch und einen köstlichen Geschmack.
Schritt 2: Bälle formen
Teig kühlen
Nachdem der Teig gut vermischt ist, ist es wichtig, ihn für eine Weile in den Kühlschrank zu stellen. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten kühlen. Dies hilft, die Kekse beim Backen in Form zu halten und verhindert, dass sie auseinanderlaufen. Während der Teig kühlt, können Sie bereits den Ofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Keksformen erstellen
Nach der Kühlzeit nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank. Nehmen Sie kleine Portionen des Teigs und formen Sie sie zu Kugeln mit einem Durchmesser von etwa 2,5 cm. Achten Sie darauf, dass die Kugeln gleichmäßig groß sind, damit die Kekse gleichmäßig backen. Legen Sie die geformten Kugeln auf das Backblech und lassen Sie genügend Platz zwischen ihnen, da sie beim Backen etwas auseinanderlaufen werden.
Schritt 3: Backen der ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE
Kekse backen
Jetzt ist es Zeit, die Kekse zu backen! Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Kekse für 12-15 Minuten. Achten Sie darauf, dass sie leicht goldbraun werden, aber nicht zu dunkel. Nach dem Backen nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen und lassen Sie sie für einige Minuten auf dem Blech abkühlen. Dies hilft, die Form zu stabilisieren, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen.
Schritt 4: Zubereitung der Zimt-Zucker-Mischung
Zimt-Zucker-Mischung vorbereiten
Während die Kekse abkühlen, können Sie die Zimt-Zucker-Mischung zubereiten. Nehmen Sie eine kleine Schüssel und mischen Sie den Zucker mit dem Zimt gut durch. Diese Mischung wird den Keksen ihren charakteristischen süßen und würzigen Geschmack verleihen. Stellen Sie sicher, dass der Zimt gleichmäßig im Zucker verteilt ist, um ein gleichmäßiges Aroma zu gewährleisten.
Kekse rollen
Sobald die Kekse noch warm sind, rollen Sie sie vorsichtig in der Zimt-Zucker-Mischung. Achten Sie darauf, dass die Kekse gleichmäßig bedeckt sind. Diese süße Schicht sorgt nicht nur für einen tollen Geschmack, sondern macht die Kekse auch optisch ansprechend. Legen Sie die Kekse anschließend auf ein Kuchengitter, um vollständig abzukühlen.
Schritt 5: Abkühlen und Servieren
Kekse abkühlen lassen
Lassen Sie die Kekse auf dem Kuchengitter vollständig abkühlen. Dies ist wichtig, damit sie ihre perfekte Konsistenz erreichen. Wenn sie abgekühlt sind, können Sie sie in einer Keksdose aufbewahren oder direkt servieren. Diese Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem festlichen Tisch.
Variationen der ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE
Die klassischen ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE sind bereits ein Genuss, aber es gibt viele Möglichkeiten, das Rezept zu variieren und neue Geschmäcker zu entdecken. Hier sind einige kreative Ideen, um Ihre Kekse noch interessanter zu gestalten:
Schokoladenstückchen hinzufügen
Eine beliebte Variation ist die Zugabe von Schokoladenstückchen. Fügen Sie etwa 100 g Zartbitterschokolade oder Milchschokolade zum Teig hinzu. Die Kombination aus Zimt und Schokolade sorgt für einen köstlichen Kontrast und macht die Kekse noch verführerischer.
Fruchtige Note
Für eine fruchtige Variante können Sie getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen verwenden. Hacken Sie die Früchte grob und mischen Sie sie unter den Teig. Diese fruchtige Ergänzung bringt eine süße und saftige Note in die Kekse, die besonders gut zur Zimt-Zucker-Mischung passt.
Verschiedene Nüsse
Anstelle von Walnüssen oder Mandeln können Sie auch andere Nüsse verwenden. Haselnüsse oder Pecannüsse verleihen den Keksen einen anderen Geschmack und eine interessante Textur. Rösten Sie die Nüsse vorher leicht an, um ihr Aroma zu intensivieren.
Gewürze variieren
Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um den Geschmack zu verändern. Anstelle von Zimt können Sie auch Muskatnuss oder Ingwer verwenden. Diese Gewürze bringen eine neue Dimension in die Kekse und sind perfekt für die kalte Jahreszeit.
Vegane Option
Für eine vegane Variante können Sie die Butter durch pflanzliche Margarine ersetzen und den Puderzucker durch eine vegane Alternative austauschen. Achten Sie darauf, dass die verwendeten Zutaten auch wirklich vegan sind. Diese Anpassung ermöglicht es, dass auch Veganer in den Genuss dieser leckeren Kekse kommen.
Mit diesen Variationen können Sie Ihre ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE anpassen und neue Geschmackserlebnisse schaffen. Egal, ob Sie etwas Süßes, Fruchtiges oder Nussiges bevorzugen, es gibt für jeden etwas dabei. Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus und finden Sie Ihre persönliche Lieblingsversion!
Kochhinweis für ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE
Beim Backen der ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE gibt es einige wichtige Hinweise, die Ihnen helfen, das beste Ergebnis zu erzielen. Diese Tipps sorgen dafür, dass Ihre Kekse perfekt gelingen und köstlich schmecken.
Die richtige Buttertemperatur
Achten Sie darauf, dass die Butter weich, aber nicht geschmolzen ist. Die ideale Temperatur liegt bei etwa 20-22 °C. So lässt sich die Butter optimal mit dem Puderzucker vermengen und sorgt für eine luftige Konsistenz des Teigs.
Mehl abmessen
Das richtige Abmessen des Mehls ist entscheidend. Verwenden Sie eine Küchenwaage für genaues Messen. Wenn Sie keinen Zugang zu einer Waage haben, verwenden Sie die Löffelmethode: Füllen Sie das Mehl mit einem Löffel in den Messbecher und streichen Sie es mit einem Messer glatt. So vermeiden Sie, dass zu viel Mehl in den Teig gelangt, was die Kekse trocken machen könnte.
Teig nicht übermixen
Mischen Sie den Teig nur so lange, bis alle Zutaten gut verbunden sind. Ein Übermixen kann dazu führen, dass die Kekse zäh werden. Achten Sie darauf, die trockenen Zutaten nur kurz unter die Butter-Zucker-Mischung zu heben.
Backblech vorbereiten
Verwenden Sie Backpapier oder eine Silikonmatte, um das Backblech vorzubereiten. Dies verhindert, dass die Kekse anhaften und sorgt für eine gleichmäßige Bräunung. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen etwas auseinanderlaufen.
Abkühlzeit beachten
Lassen Sie die Kekse nach dem Backen einige Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen. Dies hilft, die Form der Kekse zu stabilisieren und verhindert, dass sie zerbrechen. Lassen Sie sie anschließend vollständig abkühlen, bevor Sie sie in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen.
Mit diesen Kochhinweisen sind Sie bestens gerüstet, um Ihre ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE zuzubereiten. Genießen Sie das Backen und das köstliche Ergebnis!
Serviervorschläge für ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE
Die v sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Blickfang auf jedem Tisch. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um diese köstlichen Kekse stilvoll zu präsentieren und das Geschmackserlebnis zu bereichern.
Festliche Platten
Eine schöne Möglichkeit, die Kekse zu servieren, ist auf einer festlichen Servierplatte. Wählen Sie eine große, dekorative Platte und arrangieren Sie die Kekse in einem ansprechenden Muster. Fügen Sie einige frische Minzblätter oder essbare Blüten hinzu, um einen Hauch von Farbe und Eleganz zu verleihen. Diese Präsentation eignet sich hervorragend für Feiertagsfeiern oder besondere Anlässe.
Keksdosen
Eine weitere charmante Idee ist, die Kekse in einer dekorativen Keksdose zu servieren. Wählen Sie eine schöne Dose, die gut zum Anlass passt. Füllen Sie die Dose mit den Keksen und schließen Sie sie mit einem hübschen Band. Dies ist nicht nur eine ansprechende Präsentation, sondern auch eine großartige Möglichkeit, die Kekse frisch zu halten. Ideal als Geschenk oder für den eigenen Genuss!
Mit Getränken kombinieren
Die ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE passen hervorragend zu verschiedenen Getränken. Servieren Sie sie mit einer Tasse heißem Kakao, Kaffee oder Tee. Die Kombination aus warmen Getränken und den süßen Keksen sorgt für ein gemütliches Erlebnis, besonders an kalten Winterabenden. Für eine festliche Note können Sie auch einen Schuss Sahne oder einen Spritzer Vanille in Ihr Getränk geben.
Mit Eiscreme servieren
Für ein besonders dekadentes Dessert können Sie die Kekse mit einer Kugel Vanille- oder Zimt-Eiscreme kombinieren. Legen Sie einen Keks auf einen Teller und setzen Sie eine Kugel Eis darauf. Garnieren Sie das Ganze mit Schokoladensauce oder Karamell für einen zusätzlichen Genuss. Diese Kombination ist ein wahrer Hit bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen.
In Geschenkverpackungen
Wenn Sie die Kekse verschenken möchten, können Sie sie in kleine Zellophantüten oder Boxen verpacken. Fügen Sie eine persönliche Note hinzu, indem Sie eine handgeschriebene Karte beilegen. Diese liebevolle Geste macht das Geschenk noch besonderer und zeigt, dass Sie sich Mühe gegeben haben. Ideal für Feiertage, Geburtstage oder einfach als kleine Aufmerksamkeit.
Mit diesen Serviervorschlägen können Sie Ihre CZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE auf vielfältige Weise genießen und präsentieren. Egal, ob für eine Feier oder einfach zum persönlichen Genuss, diese Kekse werden immer ein Hit sein!
Tipps für die perfekten ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE
Um sicherzustellen, dass Ihre ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE immer perfekt gelingen, gibt es einige hilfreiche Tipps, die Sie beachten sollten. Diese Ratschläge helfen Ihnen, die besten Ergebnisse zu erzielen und Ihre Kekse zu einem echten Genuss zu machen.
Die richtige Konsistenz des Teigs
Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu trocken oder zu feucht ist. Eine gute Konsistenz ist entscheidend für die Form und Textur der Kekse. Wenn der Teig zu trocken erscheint, können Sie einen Esslöffel Milch hinzufügen. Ist er zu feucht, fügen Sie etwas mehr Mehl hinzu. So erreichen Sie die perfekte Balance.
Die Backzeit im Auge behalten
Jeder Ofen ist anders, daher kann die Backzeit variieren. Überprüfen Sie die Kekse nach 10 Minuten, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden. Sie sollten leicht goldbraun sein. Wenn Sie die Kekse zu lange backen, werden sie hart und verlieren ihre zarte Textur.
Die Kekse gleichmäßig formen
Um sicherzustellen, dass alle Kekse gleichmäßig backen, formen Sie die Teigkugeln gleich groß. Verwenden Sie einen Esslöffel oder einen Eisportionierer, um die Portionen zu messen. So erhalten Sie ein einheitliches Ergebnis und vermeiden, dass einige Kekse über- oder unterbacken werden.
Die Zimt-Zucker-Mischung anpassen
Experimentieren Sie mit der Zimt-Zucker-Mischung, um den Geschmack nach Ihrem Belieben anzupassen. Fügen Sie mehr Zimt hinzu, wenn Sie es würziger mögen, oder reduzieren Sie den Zucker für eine weniger süße Variante. Diese Anpassungen können den Geschmack der Kekse erheblich beeinflussen.
Die Kekse richtig lagern
Um die Frische Ihrer ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE zu bewahren, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie weich und lecker. Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie sie gut ein und lagern Sie sie im Gefrierfach. So haben Sie immer einen Vorrat an köstlichen Keksen zur Hand.
Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um die perfekten ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE zu backen. Genießen Sie das Backen und die köstlichen Ergebnisse!
Zeitaufteilung für ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE
Vorbereitungszeit
Die Vorbereitungszeit für die ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE beträgt etwa 15 Minuten. In dieser Zeit bereiten Sie den Teig vor, indem Sie die Zutaten sorgfältig vermengen. Achten Sie darauf, die Butter und den Puderzucker gut zu verrühren, um eine luftige Konsistenz zu erreichen. Das Messen der Zutaten und das Kühlen des Teigs sind ebenfalls Teil dieser Phase. Diese kurze Zeitspanne macht das Rezept besonders einladend, da Sie schnell mit dem Backen beginnen können.
Backzeit
Die Backzeit für die Kekse liegt zwischen 12 und 15 Minuten. Während dieser Zeit sollten Sie die Kekse im Auge behalten, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden. Die perfekte Backzeit sorgt dafür, dass die Kekse leicht goldbraun und zart bleiben. Nach dem Backen ist es wichtig, die Kekse einige Minuten auf dem Blech abkühlen zu lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen. Diese Schritte sind entscheidend, um die ideale Textur zu erreichen.
Gesamtzeit
Insgesamt benötigen Sie für die Zubereitung der ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE etwa 30 Minuten. Diese Zeit umfasst sowohl die Vorbereitungs- als auch die Backzeit. Beachten Sie jedoch, dass Sie zusätzlich 30 Minuten für das Kühlen des Teigs einplanen sollten. Diese kurze Gesamtzeit macht das Rezept ideal für spontane Backaktionen oder festliche Anlässe, bei denen Sie schnell etwas Leckeres zaubern möchten. Genießen Sie die Zeit in der Küche und das köstliche Ergebnis!
Nährwertangaben für ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE
Kalorien
Die ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE sind nicht nur köstlich, sondern auch eine süße Versuchung, die man in Maßen genießen sollte. Pro Keks (bei 24 Keksen aus dem Rezept) können Sie mit etwa 100 Kalorien rechnen. Diese Kalorien stammen hauptsächlich aus der Butter und dem Zucker, die für die zarte Textur und den süßen Geschmack verantwortlich sind. Wenn Sie die Kekse mit Nüssen oder Schokoladenstückchen anreichern, kann sich die Kalorienzahl entsprechend erhöhen. Es ist wichtig, die Portionen im Auge zu behalten, besonders wenn Sie versuchen, Ihre Kalorienaufnahme zu kontrollieren.
Protein
In Bezug auf den Proteingehalt enthalten die ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE etwa 1-2 Gramm Protein pro Keks. Das Protein stammt hauptsächlich aus dem Mehl und den optionalen Nüssen. Wenn Sie Nüsse hinzufügen, erhöht sich der Proteingehalt, was die Kekse zu einer etwas nahrhafteren Option macht. Für eine proteinreichere Variante können Sie auch Mandeln oder Erdnüsse verwenden, die zusätzlich gesunde Fette und Nährstoffe liefern.
Natrium
Der Natriumgehalt in den ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE ist relativ gering. Pro Keks können Sie mit etwa 30-40 mg Natrium rechnen, was hauptsächlich aus dem Salz im Rezept stammt. Dies ist eine moderate Menge, die in der Regel unbedenklich ist, solange Sie auf Ihre gesamte tägliche Natriumaufnahme achten. Wenn Sie den Natriumgehalt weiter reduzieren möchten, können Sie das Salz im Rezept ganz weglassen oder die Menge verringern.
Häufig gestellte Fragen zu ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE
Wie lange sind ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE haltbar?
ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE sind eine köstliche Leckerei, die sich gut lagern lässt. In einem luftdichten Behälter können die Kekse bis zu einer Woche frisch bleiben. Achten Sie darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. In einem gefriergeeigneten Behälter halten sie sich bis zu drei Monate. So haben Sie immer einen Vorrat an leckeren Keksen zur Hand, wann immer Sie Lust auf etwas Süßes haben!
Kann ich die Nüsse in ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE weglassen?
Ja, Sie können die Nüsse in den ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE problemlos weglassen. Das Rezept ist sehr flexibel und die Kekse schmecken auch ohne Nüsse köstlich. Wenn Sie eine nussfreie Variante bevorzugen, können Sie die Nüsse einfach auslassen oder durch andere Zutaten ersetzen, wie zum Beispiel Schokoladenstückchen oder getrocknete Früchte. So können Sie die Kekse nach Ihrem Geschmack anpassen und genießen!
Wie kann ich ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE aufbewahren?
Um die Frische Ihrer ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE zu bewahren, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Dies verhindert, dass die Kekse austrocknen und ihre zarte Textur verlieren. Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie die Kekse gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen gefriergeeigneten Behälter. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Vor dem Servieren können Sie die Kekse einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen. So sind sie schnell wieder genussbereit!
Fazit zu ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE
ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE sind nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die festliche Stimmung zu genießen. Diese kleinen, zarten Kekse sind einfach zuzubereiten und bieten eine perfekte Kombination aus süßem Zimt und buttriger Textur. Egal, ob Sie sie für sich selbst backen oder als Geschenk für Freunde und Familie zubereiten, sie werden immer ein Hit sein.
Die Vielseitigkeit des Rezepts ermöglicht es Ihnen, kreativ zu werden. Sie können verschiedene Zutaten hinzufügen, um neue Geschmäcker zu entdecken. Ob mit Schokoladenstückchen, getrockneten Früchten oder Nüssen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Diese Anpassungen machen die Kekse zu einem persönlichen Highlight, das zu jeder Gelegenheit passt.
Darüber hinaus sind die ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE eine hervorragende Wahl für festliche Anlässe. Sie bringen nicht nur Freude auf den Tisch, sondern sind auch ein schöner Blickfang. Ihre ansprechende Optik und der verführerische Duft machen sie zu einem Muss für jede Feier.
Insgesamt sind diese Kekse eine wunderbare Ergänzung zu Ihrer Rezeptesammlung. Sie sind schnell zubereitet, benötigen nur wenige Zutaten und bieten ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Probieren Sie das Rezept aus und lassen Sie sich von den köstlichen ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE verzaubern. Sie werden nicht enttäuscht sein!

ZIMT-ZUCKER-SCHNEEBALL-KEKSE
Kochutensilien
- Handmixer
- Backblech
- Küchenwaage
- Schüssel
- Kuchengitter
Zutaten
Teigzutaten
- 225 g ungesalzene Butter, weich Bei Raumtemperatur
- 100 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 250 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1 Teelöffel Zimt
- Eine Prise Salz
- 50 g gehackte Walnüsse oder Mandeln (optional)
Zimt-Zucker-Mischung
- 100 g Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
Anleitungen
- Butter und Puderzucker in einer großen Schüssel cremig rühren.
- Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Speisestärke, Zimt und Salz vermengen.
- Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut vermengen.
- Optional: Gehackte Nüsse unter den Teig heben.
- Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühlen.
- Ofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Teig aus dem Kühlschrank nehmen und kleine Portionen zu Kugeln formen.
- Kugeln auf das Backblech legen und 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
- Kekse aus dem Ofen nehmen und einige Minuten auf dem Blech abkühlen lassen.
- Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermengen.
- Warme Kekse in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.