Hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce einfach zubereiten

Einführung in die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce

Die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce ist eine köstliche und vielseitige Ergänzung für viele Gerichte. Sie vereint die Aromen von frischem Knoblauch und süßem Paprika, was sie zu einem echten Geschmackserlebnis macht. Diese Sauce ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für verschiedene Anlässe. Egal, ob als Dip für Gemüse, als Aufstrich für Sandwiches oder als Verfeinerung für Grillgerichte – diese Sauce wird Ihre Gäste begeistern.

Was ist hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce?

Die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce ist eine cremige Sauce, die hauptsächlich aus Mayonnaise, Paprikapulver und frischem Knoblauch besteht. Diese Kombination sorgt für einen intensiven Geschmack, der sowohl mild als auch würzig sein kann, je nach Vorliebe. Die Sauce ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten, die in den meisten Küchen zu finden sind. Sie ist eine hervorragende Möglichkeit, um Gerichte aufzupeppen und ihnen eine besondere Note zu verleihen.

Warum hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce probieren?

Es gibt viele Gründe, die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce auszuprobieren. Erstens ist sie schnell und einfach zuzubereiten. In nur wenigen Minuten können Sie eine köstliche Sauce kreieren, die Ihre Mahlzeiten bereichert. Zweitens ist sie anpassbar. Sie können die Schärfe und Süße nach Ihrem Geschmack variieren. Drittens ist sie gesund, da Sie die Kontrolle über die Zutaten haben. Schließlich ist sie perfekt für gesellige Anlässe, da sie sich gut mit verschiedenen Snacks und Gerichten kombinieren lässt. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst von diesem Geschmackserlebnis!

Zutaten für die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce

Um die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce zuzubereiten, benötigen Sie nur einige einfache Zutaten. Diese sind leicht erhältlich und sorgen für einen köstlichen Geschmack. Hier ist eine Liste der benötigten Zutaten:

  • 200 g Mayonnaise
  • 2 Esslöffel Paprikapulver
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Teelöffel Honig (optional, für eine süßere Note)

Diese Zutaten bilden die Basis für die Sauce. Die Mayonnaise sorgt für die cremige Konsistenz, während das Paprikapulver und der Knoblauch den charakteristischen Geschmack liefern. Der Zitronensaft bringt eine frische Note, und das Salz sowie der Pfeffer runden das Aroma ab. Wenn Sie es etwas süßer mögen, können Sie den Honig hinzufügen. So wird die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce noch vielseitiger und anpassungsfähiger für Ihre persönlichen Vorlieben.

Stellen Sie sicher, dass Sie frische Zutaten verwenden, um das beste Ergebnis zu erzielen. Die Qualität der Zutaten hat einen großen Einfluss auf den Geschmack der Sauce. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Gäste mit dieser köstlichen Sauce zu beeindrucken!

Zubereitung der hausgemachten Paprika-Knoblauch-Sauce

Die Zubereitung der hausgemachten Paprika-Knoblauch-Sauce ist ein einfacher Prozess, der nur wenige Schritte erfordert. Mit den richtigen Zutaten und ein wenig Zeit können Sie eine köstliche Sauce kreieren, die Ihre Gerichte aufwertet. Lassen Sie uns die einzelnen Schritte im Detail durchgehen.

Schritt 1: Zutaten vorbereiten

Beginnen Sie damit, alle Zutaten bereitzustellen. Nehmen Sie eine mittelgroße Schüssel und geben Sie die Mayonnaise hinein. Fügen Sie dann die 2 Esslöffel Paprikapulver hinzu. Das Paprikapulver ist der Schlüssel zu dem charakteristischen Geschmack der Sauce. Danach kommen die 3 fein gehackten Knoblauchzehen dazu. Der frische Knoblauch sorgt für eine aromatische Note. Geben Sie auch den 1 Esslöffel Zitronensaft, 1 Teelöffel Salz und 1/2 Teelöffel schwarzen Pfeffer hinzu. Diese Zutaten verleihen der Sauce eine ausgewogene Würze.

Schritt 2: Verfeinern der hausgemachten Paprika-Knoblauch-Sauce

Nachdem Sie alle Zutaten in der Schüssel haben, ist es Zeit, die Sauce zu verfeinern. Wenn Sie eine süßere Note wünschen, können Sie 1 Teelöffel Honig hinzufügen. Rühren Sie alles gut um, bis die Mischung homogen ist. Achten Sie darauf, dass sich das Paprikapulver und der Knoblauch gleichmäßig verteilen. Dies sorgt für einen gleichmäßigen Geschmack in der gesamten Sauce.

Schritt 3: Kühlen der hausgemachten Paprika-Knoblauch-Sauce

Um das volle Aroma der hausgemachten Paprika-Knoblauch-Sauce zu entfalten, ist es wichtig, die Sauce zu kühlen. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem Deckel ab und stellen Sie sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Während dieser Zeit verbinden sich die Aromen und die Sauce wird noch schmackhafter. Nutzen Sie diese Zeit, um Ihre anderen Gerichte vorzubereiten!

Schritt 4: Servieren der hausgemachten Paprika-Knoblauch-Sauce

Nach der Kühlzeit ist Ihre hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce bereit zum Servieren. Füllen Sie die Sauce in eine ansprechende Schüssel. Sie eignet sich hervorragend als Dip für frisches Gemüse, Chips oder auch als Aufstrich für Sandwiches. Auch zu gegrilltem Fleisch oder Fisch passt sie wunderbar. Ihre Gäste werden begeistert sein von diesem köstlichen Geschmack!

Variationen der hausgemachten Paprika-Knoblauch-Sauce

Die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce ist nicht nur vielseitig, sondern lässt sich auch leicht anpassen. Je nach Vorliebe können Sie verschiedene Variationen ausprobieren. Hier sind zwei beliebte Varianten, die Sie unbedingt testen sollten.

hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce

Scharfe Variante der hausgemachten Paprika-Knoblauch-Sauce

Wenn Sie es gerne scharf mögen, können Sie Ihrer hausgemachten Paprika-Knoblauch-Sauce eine feurige Note verleihen. Fügen Sie einfach 1 Teelöffel Cayennepfeffer oder 1 Esslöffel scharfe Chilisauce hinzu. Diese Zutaten bringen nicht nur Schärfe, sondern auch eine interessante Geschmacksdimension. Achten Sie darauf, die Schärfe nach Ihrem persönlichen Geschmack anzupassen. Diese scharfe Variante eignet sich hervorragend als Dip für Nachos oder als würzige Ergänzung zu Grillgerichten.

Vegane hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce

Für alle, die eine vegane Option suchen, gibt es auch eine pflanzliche Version der hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce. Ersetzen Sie die Mayonnaise durch eine vegane Mayonnaise oder selbstgemachte Cashew-Creme. Um die Cashew-Creme herzustellen, weichen Sie 1 Tasse Cashewkerne in Wasser ein und pürieren Sie sie anschließend mit 1/4 Tasse Wasser bis zur gewünschten Konsistenz. Fügen Sie dann die restlichen Zutaten wie Paprikapulver, Knoblauch und Zitronensaft hinzu. Diese vegane Variante ist ebenso cremig und lecker und passt perfekt zu frischem Gemüse oder als Aufstrich für Sandwiches.

Mit diesen Variationen können Sie die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce nach Ihrem Geschmack anpassen und neue Geschmackserlebnisse entdecken. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre persönliche Lieblingsversion!

Kochnotizen zur hausgemachten Paprika-Knoblauch-Sauce

Bei der Zubereitung der hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce gibt es einige nützliche Kochnotizen, die Ihnen helfen können, das beste Ergebnis zu erzielen. Diese Tipps sorgen dafür, dass Ihre Sauce nicht nur lecker, sondern auch perfekt in der Konsistenz und im Geschmack ist.

  • Frische Zutaten: Verwenden Sie frische Knoblauchzehen und hochwertiges Paprikapulver. Dies hat einen großen Einfluss auf den Geschmack der Sauce. Frische Zutaten bringen mehr Aroma und Intensität.
  • Variieren Sie die Konsistenz: Wenn Sie eine dickere Sauce bevorzugen, können Sie die Menge der Mayonnaise reduzieren. Für eine dünnere Konsistenz fügen Sie einfach etwas mehr Zitronensaft oder Wasser hinzu.
  • Geschmack anpassen: Probieren Sie die Sauce während der Zubereitung und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an. Vielleicht möchten Sie mehr Salz, Pfeffer oder sogar etwas mehr Honig hinzufügen, um die Süße zu verstärken.
  • Vorbereitung im Voraus: Sie können die Sauce auch einen Tag im Voraus zubereiten. So haben die Aromen genügend Zeit, sich zu entfalten, und Sie sparen Zeit, wenn Gäste kommen.
  • Aufbewahrung: Bewahren Sie die Sauce in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt sie frisch und lecker. Achten Sie darauf, die Sauce innerhalb von 3-5 Tagen zu verbrauchen.

Diese Kochnotizen helfen Ihnen, die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce optimal zuzubereiten und das beste Geschmackserlebnis zu erzielen. Genießen Sie das Kochen und Experimentieren mit dieser vielseitigen Sauce!

Serviervorschläge für die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce

Die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce ist nicht nur vielseitig in der Zubereitung, sondern auch in der Verwendung. Sie passt zu vielen Gerichten und kann auf verschiedene Arten serviert werden. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, die Sie ausprobieren sollten:

  • Als Dip: Servieren Sie die Sauce als Dip für frisches Gemüse wie Karotten, Gurken oder Paprika. Auch Tortilla-Chips oder Nachos sind eine hervorragende Wahl. Die Kombination aus knackigem Gemüse und der cremigen Sauce ist einfach unwiderstehlich.
  • Zu Grillgerichten: Die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce eignet sich perfekt als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Sie verleiht den Gerichten eine würzige Note und macht sie noch schmackhafter. Probieren Sie sie zu gegrillten Hähnchenbrustfilets oder Lachsfilets!
  • Auf Sandwiches: Verwenden Sie die Sauce als Aufstrich für Sandwiches oder Wraps. Sie passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse, Hähnchen oder sogar zu einem klassischen BLT-Sandwich. Die cremige Textur sorgt für ein tolles Geschmackserlebnis.
  • In Salaten: Mischen Sie die Sauce mit frischen Salatzutaten, um einen leckeren Dressing-Effekt zu erzielen. Sie können sie auch als Dip für Salatblätter verwenden. So wird jeder Biss zu einem Genuss!
  • Zu Kartoffelgerichten: Die Sauce ist auch eine großartige Ergänzung zu Ofenkartoffeln oder Pommes Frites. Ein Klecks der hausgemachten Paprika-Knoblauch-Sauce macht diese Gerichte noch schmackhafter und interessanter.

Mit diesen Serviervorschlägen können Sie die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce in verschiedenen Kontexten genießen. Egal, ob bei einem gemütlichen Abendessen oder einer Grillparty – diese Sauce wird immer ein Hit sein. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Kombinationen!

Tipps für die perfekte hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce

Um die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce zu einem echten Highlight zu machen, gibt es einige nützliche Tipps, die Sie beachten sollten. Diese Ratschläge helfen Ihnen, die Sauce in Geschmack und Konsistenz zu optimieren. Hier sind einige bewährte Tipps, die Sie bei der Zubereitung beachten sollten:

  • Die richtige Mayonnaise wählen: Verwenden Sie eine hochwertige Mayonnaise, um die beste Konsistenz und den besten Geschmack zu erzielen. Es gibt auch verschiedene Sorten, wie z.B. mit Olivenöl, die der Sauce eine besondere Note verleihen können.
  • Knoblauch richtig vorbereiten: Frischer Knoblauch ist entscheidend für den Geschmack. Achten Sie darauf, die Zehen gut zu hacken oder sogar zu pressen, um das volle Aroma freizusetzen. Wenn Sie den Knoblauch etwas anrösten, wird er milder und süßer.
  • Paprikapulver variieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Paprikasorten. Süßes, geräuchertes oder sogar scharfes Paprikapulver kann der Sauce unterschiedliche Geschmacksrichtungen verleihen. So können Sie die Sauce ganz nach Ihrem Geschmack anpassen.
  • Die Kühlzeit nicht überspringen: Lassen Sie die Sauce unbedingt für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dies ist wichtig, damit sich die Aromen gut vermischen und intensivieren können. Je länger sie kühlt, desto besser wird der Geschmack.
  • Mit frischen Kräutern verfeinern: Fügen Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzu, um der Sauce eine frische Note zu verleihen. Diese Kräuter passen hervorragend zu den Aromen von Paprika und Knoblauch.
  • Die Sauce anpassen: Scheuen Sie sich nicht, die Zutaten nach Ihrem Geschmack anzupassen. Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie mehr Pfeffer oder Chili hinzu. Für eine fruchtigere Note können Sie zusätzlich etwas Limettensaft verwenden.

Mit diesen Tipps gelingt Ihnen die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce garantiert. Sie werden sehen, wie einfach es ist, eine köstliche und anpassbare Sauce zu kreieren, die Ihre Gerichte aufwertet. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Zeitaufteilung für die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce

Die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch schnell fertig. Um Ihnen einen Überblick über die benötigte Zeit zu geben, haben wir die einzelnen Zeitabschnitte aufgelistet. So können Sie besser planen und wissen, wann Sie mit der Zubereitung beginnen sollten.

Vorbereitungszeit

Die Vorbereitungszeit für die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce beträgt etwa 10 Minuten. In dieser Zeit schneiden Sie den Knoblauch, messen die Zutaten ab und vermengen alles in einer Schüssel. Es ist eine schnelle und unkomplizierte Aufgabe, die Ihnen nicht viel Zeit rauben wird. So können Sie schnell zur nächsten Phase übergehen.

Kühlzeit

Die Kühlzeit ist entscheidend für den Geschmack der Sauce. Sie beträgt mindestens 30 Minuten. Während dieser Zeit verbinden sich die Aromen und die Sauce wird noch schmackhafter. Nutzen Sie diese Zeit, um andere Gerichte vorzubereiten oder einfach zu entspannen. Je länger die Sauce kühlt, desto intensiver wird der Geschmack.

Gesamtzeit

Insgesamt benötigen Sie für die Zubereitung der hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce etwa 40 Minuten. Dies umfasst die Vorbereitungszeit von 10 Minuten und die Kühlzeit von 30 Minuten. Mit dieser kurzen Gesamtzeit können Sie schnell eine köstliche Sauce zaubern, die Ihre Gerichte aufwertet und Ihre Gäste begeistert. Planen Sie also nicht zu viel Zeit ein – die Sauce ist im Handumdrehen fertig!

hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce

Nährwertangaben zur hausgemachten Paprika-Knoblauch-Sauce

Die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce ist nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft. Es ist wichtig, die Nährwerte zu kennen, um die Sauce in Ihre Ernährung zu integrieren. Hier sind die Nährwertangaben für eine Portion (ca. 30 g) der Sauce:

Kalorien

Eine Portion der hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce enthält etwa 100 Kalorien. Diese Kalorien stammen hauptsächlich aus der Mayonnaise, die eine cremige Basis bildet. Wenn Sie die Sauce in Maßen genießen, ist sie eine schmackhafte Ergänzung zu Ihren Gerichten, ohne zu viele Kalorien hinzuzufügen.

Protein

In einer Portion der hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce finden Sie etwa 1 g Protein. Das Protein stammt hauptsächlich aus der Mayonnaise. Obwohl die Sauce nicht als Hauptquelle für Protein dient, kann sie dennoch eine kleine Menge zu Ihrer täglichen Aufnahme beitragen.

Natrium

Die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce enthält ungefähr 150 mg Natrium pro Portion. Das Natrium kommt hauptsächlich aus dem hinzugefügten Salz. Wenn Sie auf Ihre Natriumaufnahme achten, können Sie die Menge an Salz reduzieren oder eine salzfreie Mayonnaise verwenden, um die Sauce gesünder zu gestalten.

Insgesamt ist die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce eine schmackhafte und nahrhafte Ergänzung zu vielen Gerichten. Achten Sie darauf, die Sauce in Maßen zu genießen, um die Nährwerte optimal in Ihre Ernährung zu integrieren. So können Sie den köstlichen Geschmack ohne schlechtes Gewissen genießen!

hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce

FAQs zur hausgemachten Paprika-Knoblauch-Sauce

Wie lange hält sich die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce im Kühlschrank?

Die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter etwa 3 bis 5 Tage. Achten Sie darauf, die Sauce gut abzudecken, um ein Austrocknen oder das Eindringen von Gerüchen aus anderen Lebensmitteln zu vermeiden. Wenn Sie die Sauce länger aufbewahren möchten, ist es ratsam, sie in kleineren Portionen zu lagern, um die Frische zu erhalten.

Kann ich die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce einfrieren?

Ja, Sie können die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce einfrieren. Allerdings kann die Konsistenz nach dem Auftauen etwas verändert sein. Um die Sauce einzufrieren, füllen Sie sie in einen gefriergeeigneten Behälter und lassen Sie etwas Platz für die Ausdehnung. Sie können die Sauce bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Zum Auftauen stellen Sie die Sauce einfach über Nacht in den Kühlschrank oder lassen Sie sie bei Raumtemperatur auftauen. Rühren Sie die Sauce nach dem Auftauen gut durch, um die Konsistenz zu verbessern.

Welche Gerichte passen gut zur hausgemachten Paprika-Knoblauch-Sauce?

Die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce ist äußerst vielseitig und passt zu vielen Gerichten. Hier sind einige Vorschläge:

  • Gegrilltes Fleisch: Die Sauce ergänzt perfekt gegrillte Hähnchenbrust, Rindfleisch oder Lamm.
  • Fischgerichte: Sie passt hervorragend zu gegrilltem oder gebackenem Fisch, wie Lachs oder Forelle.
  • Gemüse: Verwenden Sie die Sauce als Dip für frisches Gemüse oder als Dressing für einen Salat.
  • Sandwiches und Wraps: Die Sauce eignet sich hervorragend als Aufstrich für Sandwiches oder Wraps, um ihnen mehr Geschmack zu verleihen.
  • Snacks: Servieren Sie die Sauce mit Chips, Nachos oder als Dip für Mozzarella-Sticks.

Mit diesen Kombinationen können Sie die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce in verschiedenen Gerichten genießen und Ihre Mahlzeiten aufpeppen. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre Lieblingskombination!

Fazit zur hausgemachten Paprika-Knoblauch-Sauce

Die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce ist eine wunderbare Ergänzung für jede Küche. Sie vereint einfache Zutaten zu einem geschmackvollen Erlebnis, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Köche begeistert. Mit ihrer cremigen Textur und dem intensiven Aroma von Paprika und Knoblauch ist sie vielseitig einsetzbar. Ob als Dip, Aufstrich oder als Verfeinerung für verschiedene Gerichte – diese Sauce wird schnell zum Favoriten.

Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur wenige Minuten. Zudem können Sie die Sauce ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Ob scharf, süß oder vegan – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Diese Flexibilität macht die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce zu einer idealen Wahl für jede Gelegenheit, sei es ein gemütliches Abendessen oder eine Grillparty mit Freunden.

Darüber hinaus ist die Sauce nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthält wertvolle Zutaten, die Sie selbst auswählen können, was sie zu einer gesunden Option macht. Achten Sie darauf, frische Zutaten zu verwenden, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen. Mit den richtigen Tipps und Variationen können Sie die Sauce immer wieder neu entdecken und anpassen.

Insgesamt ist die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce eine köstliche und einfache Möglichkeit, Ihre Gerichte aufzuwerten. Probieren Sie sie aus und lassen Sie sich von ihrem Geschmack überzeugen. Ihre Gäste werden begeistert sein, und Sie werden diese Sauce immer wieder zubereiten wollen!

hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce

Hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce

Eine cremige und würzige Sauce aus Mayonnaise, Paprikapulver und frischem Knoblauch, perfekt als Dip oder Aufstrich.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 0 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Beilage
Küche Deutsch
Portionen 6 Portionen
Kalorien 100 kcal

Kochutensilien

  • Mittelgroße Schüssel
  • Löffel zum Rühren
  • Frischhaltefolie

Zutaten
  

  • 200 g Mayonnaise Die Basis der Sauce, sorgt für Cremigkeit.
  • 2 Esslöffel Paprikapulver Verleiht der Sauce den charakteristischen Geschmack.
  • 3 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt Für ein intensives Aroma.
  • 1 Esslöffel Zitronensaft Bringt Frische in die Sauce.
  • 1 Teelöffel Salz Für die Würze.
  • 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer Für eine leichte Schärfe.
  • 1 Teelöffel Honig (optional) Für eine süßere Note.

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten in eine mittelgroße Schüssel geben: Mayonnaise, Paprikapulver, fein gehackte Knoblauchzehen, Zitronensaft, Salz und schwarzen Pfeffer.
  • Wenn gewünscht, 1 Teelöffel Honig hinzufügen und alles gut umrühren, bis die Mischung homogen ist.
  • Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und die Sauce für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sich die Aromen verbinden.
  • Nach der Kühlzeit die Sauce in eine ansprechende Schüssel füllen und servieren.

Notizen

Die hausgemachte Paprika-Knoblauch-Sauce ist vielseitig einsetzbar und kann als Dip, Aufstrich oder Beilage verwendet werden.
Keyword Aufstrich, Dip, Paprika-Knoblauch-Sauce

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating