Käsekuchengefüllte Churro-Kekse einfach selbst machen.

Einführung in die Käsekuchengefüllte Churro-Kekse

Die käsekuchengefüllten Churro-Kekse sind eine köstliche Kombination aus zwei beliebten Süßspeisen. Sie vereinen die knusprige Textur von Churros mit der cremigen Füllung eines Käsekuchens. Diese Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Desserttisch. Egal, ob für eine Feier, einen besonderen Anlass oder einfach nur zum Naschen – diese Kekse sind immer eine gute Wahl.

Was sind Käsekuchengefüllte Churro-Kekse?

Käsekuchengefüllte Churro-Kekse sind kleine, runde Kekse, die mit einer leckeren Käsekuchenfüllung gefüllt sind. Sie werden aus einem weichen Teig hergestellt, der mit Zimt und Zucker bestreut wird, was ihnen einen besonderen Geschmack verleiht. Die Kombination aus dem süßen, cremigen Inneren und der knusprigen Außenschicht macht sie zu einem unwiderstehlichen Snack. Diese Kekse sind perfekt für alle, die sowohl Churros als auch Käsekuchen lieben. Sie sind einfach zuzubereiten und bringen Freude in jede Küche.

Zutaten für Käsekuchengefüllte Churro-Kekse

Um die köstlichen käsekuchengefüllten Churro-Kekse zuzubereiten, benötigen Sie eine Auswahl an frischen und hochwertigen Zutaten. Diese Zutaten sorgen dafür, dass die Kekse sowohl geschmacklich als auch in der Textur überzeugen. Hier ist eine detaillierte Liste der benötigten Zutaten:

Für den Teig:

  • 230 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 375 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz

Für die Käsekuchen-Füllung:

  • 225 g Frischkäse, weich
  • 50 g Zucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für die Zimt-Zucker-Beschichtung:

  • 200 g Zucker
  • 1 Esslöffel gemahlener Zimt

Optional:

  • 1 Tasse Karamellsoße

Diese Zutaten sind leicht erhältlich und ermöglichen es Ihnen, die käsekuchengefüllten Churro-Kekse schnell und einfach zuzubereiten. Achten Sie darauf, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie weich wird. So lässt sich der Teig später besser verarbeiten. Viel Spaß beim Backen!

Zubereitung der Käsekuchengefüllten Churro-Kekse

Die Zubereitung der käsekuchengefüllten Churro-Kekse ist einfach und macht viel Spaß. Folgen Sie diesen Schritten, um köstliche Kekse zu kreieren, die Ihre Familie und Freunde begeistern werden. Jeder Schritt ist wichtig, um das perfekte Ergebnis zu erzielen.

Schritt 1: Teig Zubereiten

Beginnen Sie, indem Sie in einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker schaumig rühren. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Fügen Sie dann die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie gut um. Der Vanilleextrakt kommt jetzt dazu und sorgt für einen wunderbaren Duft. In einer separaten Schüssel vermengen Sie das Mehl, Backpulver und Salz. Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Mischung und rühren Sie, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 2: Füllung Zubereiten

Für die Käsekuchenfüllung nehmen Sie eine kleine Schüssel. Hier rühren Sie den Frischkäse mit Zucker und Vanilleextrakt cremig. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen entstehen. Füllen Sie die fertige Füllung in einen Spritzbeutel und stellen Sie diesen beiseite. So ist die Füllung bereit, wenn Sie die Kekse formen.

Schritt 3: Kekse Formen

Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Nehmen Sie nun den Teig und formen Sie daraus 2,5 cm große Kugeln. Drücken Sie diese Kugeln zu flachen Kreisen. Spritzen Sie etwas Käsekuchenfüllung am Rand der Kreise. Klappen Sie den Teig vorsichtig um, versiegeln Sie die Ränder und stechen Sie die Mitte mit einem kleinen Ausstecher aus. So erhalten Sie die typische Form der Kekse.

Schritt 4: Zimt-Zucker Beschichten

In einer flachen Schüssel vermengen Sie Zucker und gemahlenen Zimt. Wälzen Sie die Kekse in dieser Mischung, bis sie rundum gut beschichtet sind. Dies verleiht den Keksen einen köstlichen Zimtgeschmack und eine schöne Süße.

Schritt 5: Backen

Platzieren Sie die vorbereiteten Kekse mit ausreichend Abstand auf das Backblech. Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten. Achten Sie darauf, dass sie leicht goldbraun werden. So sind sie perfekt gebacken und erhalten eine knusprige Außenschicht.

Schritt 6: Optional Verfeinern

Wenn die Kekse abgekühlt sind, können Sie sie nach Belieben mit Karamellsoße beträufeln. Dies ist eine köstliche Ergänzung, die den Geschmack der käsekuchengefüllten Churro-Kekse noch intensiver macht. Servieren Sie die Kekse warm oder bei Zimmertemperatur und genießen Sie jeden Bissen!

Variationen der Käsekuchengefüllten Churro-Kekse

Die käsekuchengefüllten Churro-Kekse sind bereits ein Genuss, aber es gibt viele Möglichkeiten, sie zu variieren. Mit ein wenig Kreativität können Sie verschiedene Füllungen und Anpassungen ausprobieren, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen. Hier sind einige Ideen, die Sie in Ihrer Küche umsetzen können.

Alternative Füllungen

Wenn Sie die klassische Käsekuchenfüllung etwas abwandeln möchten, probieren Sie diese Alternativen:

  • Schokoladenfüllung: Mischen Sie geschmolzene Schokolade mit Frischkäse für eine schokoladige Variante.
  • Fruchtfüllung: Fügen Sie pürierte Früchte wie Erdbeeren oder Himbeeren zur Käsekuchenfüllung hinzu, um eine fruchtige Note zu erhalten.
  • Nutella-Füllung: Kombinieren Sie Nutella mit Frischkäse für eine köstliche, schokoladige Füllung.
  • Limettenfüllung: Geben Sie etwas Limettensaft und -schale zur Käsekuchenfüllung, um einen erfrischenden Geschmack zu erzielen.

Diese Alternativen bringen Abwechslung in die käsekuchengefüllten Churro-Kekse und machen sie zu einem besonderen Erlebnis für jeden Anlass.

Glutenfreie Optionen

Für alle, die glutenfrei leben, gibt es auch eine Möglichkeit, die Kekse anzupassen. Verwenden Sie glutenfreies Mehl anstelle von normalem Weizenmehl. Achten Sie darauf, ein hochwertiges glutenfreies Mehl zu wählen, das für Backwaren geeignet ist. Hier sind einige Tipps:

  • Verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung, die Xanthan oder Guarkernmehl enthält, um die Textur zu verbessern.
  • Überprüfen Sie die Zutaten der Füllung, um sicherzustellen, dass sie ebenfalls glutenfrei sind.
  • Backen Sie die Kekse wie gewohnt, aber achten Sie darauf, die Backzeit gegebenenfalls anzupassen, da glutenfreies Mehl manchmal länger braucht.

Mit diesen Anpassungen können auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit die köstlichen käsekuchengefüllten Churro-Kekse genießen!

Kochnotizen zu Käsekuchengefüllten Churro-Keksen

Beim Backen der käsekuchengefüllten Churro-Kekse gibt es einige nützliche Tipps, die Ihnen helfen können, das beste Ergebnis zu erzielen. Diese Kochnotizen sind besonders wertvoll, um sicherzustellen, dass Ihre Kekse perfekt gelingen und köstlich schmecken.

Erstens, achten Sie darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Dies sorgt dafür, dass sich die Butter und der Zucker besser vermischen. Eine gleichmäßige Mischung ist entscheidend für die Textur des Teigs. Wenn die Butter zu kalt ist, kann der Teig klumpig werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Messen der Zutaten. Verwenden Sie eine Küchenwaage für genaues Messen, besonders bei Mehl. Zu viel Mehl kann die Kekse trocken machen. Wenn Sie keinen Zugang zu einer Waage haben, verwenden Sie die Löffelmethode: Löffeln Sie das Mehl in den Messbecher und streichen Sie es mit einem Messer ab.

Beim Formen der Kekse ist es hilfreich, die Hände leicht mit Mehl zu bestäuben. So klebt der Teig nicht an Ihren Händen und lässt sich leichter bearbeiten. Achten Sie darauf, die Ränder gut zu versiegeln, damit die Füllung beim Backen nicht herausläuft.

Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Überprüfen Sie die Kekse nach 10 Minuten, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden. Sie sollten leicht goldbraun sein. Lassen Sie die Kekse nach dem Backen auf dem Blech auskühlen, da sie beim Abkühlen fester werden.

Wenn Sie die Kekse aufbewahren möchten, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch und lecker. Sie können die Kekse auch einfrieren, um sie später zu genießen. Wickeln Sie sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Mit diesen Kochnotizen sind Sie bestens gerüstet, um die käsekuchengefüllten Churro-Kekse zuzubereiten. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Serviervorschläge für Käsekuchengefüllte Churro-Kekse

Die käsekuchengefüllten Churro-Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Blickfang auf jedem Tisch. Um das Beste aus diesen köstlichen Keksen herauszuholen, gibt es verschiedene Serviervorschläge, die das Geschmackserlebnis noch verstärken können. Hier sind einige kreative Ideen, wie Sie Ihre Kekse präsentieren und genießen können:

Mit Karamellsoße

Ein beliebter Serviervorschlag ist, die Kekse mit einer großzügigen Portion Karamellsoße zu beträufeln. Dies verleiht den Keksen eine zusätzliche Süße und macht sie noch verlockender. Sie können die Karamellsoße entweder selbst zubereiten oder eine hochwertige Fertigsoße verwenden.

Mit Schokoladensauce

Für Schokoladenliebhaber ist eine Schokoladensauce eine hervorragende Ergänzung. Beträufeln Sie die Kekse mit geschmolzener Schokolade oder einer Schokoladensauce. Dies sorgt für einen intensiven Geschmack und eine schöne Optik.

Mit frischen Früchten

Frische Früchte sind eine gesunde und erfrischende Ergänzung zu den Keksen. Servieren Sie die käsekuchengefüllten Churro-Kekse mit einer Auswahl an Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren. Diese Früchte bringen eine fruchtige Note und sorgen für einen schönen Farbkontrast.

Mit einer Kugel Eis

Ein weiterer köstlicher Vorschlag ist, die Kekse mit einer Kugel Eis zu servieren. Vanille- oder Karamelleis harmonieren besonders gut mit den Keksen. Das kalte Eis ergänzt die warmen Kekse perfekt und sorgt für ein wunderbares Geschmackserlebnis.

Als Teil eines Desserttellers

Stellen Sie einen Dessertteller zusammen, auf dem die käsekuchengefüllten Churro-Kekse zusammen mit anderen Leckereien präsentiert werden. Fügen Sie kleine Portionen von Brownies, Mini-Cupcakes oder Obst hinzu. Dies macht das Dessert zu einem festlichen Highlight und bietet eine Vielzahl von Geschmäckern.

Mit diesen Serviervorschlägen können Sie die käsekuchengefüllten Churro-Kekse auf kreative Weise präsentieren und genießen. Egal, ob für eine Feier oder einfach nur zum Naschen – diese Ideen werden Ihre Gäste begeistern und für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgen!

Tipps für die perfekten Käsekuchengefüllten Churro-Kekse

Um die käsekuchengefüllten Churro-Kekse perfekt zuzubereiten, gibt es einige hilfreiche Tipps, die Sie beachten sollten. Diese Tipps helfen Ihnen, die besten Ergebnisse zu erzielen und sicherzustellen, dass Ihre Kekse sowohl geschmacklich als auch in der Textur überzeugen. Hier sind einige bewährte Ratschläge:

Die richtige Temperatur der Zutaten

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie mit dem Backen beginnen. Dies gilt insbesondere für die Butter und die Eier. Eine gleichmäßige Temperatur sorgt dafür, dass sich die Zutaten besser vermischen und der Teig eine glatte Konsistenz erhält.

Die richtige Konsistenz des Teigs

Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren. Übermäßiges Rühren kann dazu führen, dass die Kekse zäh werden. Rühren Sie nur so lange, bis alle Zutaten gut vermischt sind. Der Teig sollte weich und geschmeidig sein, aber nicht klebrig.

Die Backzeit im Auge behalten

Jeder Ofen ist anders, daher kann die Backzeit variieren. Überprüfen Sie die Kekse nach 10 Minuten. Sie sollten leicht goldbraun sein. Wenn sie zu lange im Ofen bleiben, können sie trocken werden. Lassen Sie die Kekse nach dem Backen auf dem Blech auskühlen, damit sie ihre Form behalten.

Die Füllung gleichmäßig verteilen

Beim Spritzen der Käsekuchenfüllung ist es wichtig, diese gleichmäßig zu verteilen. Achten Sie darauf, dass die Füllung nicht zu nah an den Rändern ist, damit sie beim Backen nicht herausläuft. Eine gleichmäßige Verteilung sorgt für einen köstlichen Biss in jedem Keks.

Variationen ausprobieren

Seien Sie kreativ! Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen und Beschichtungen. Ob Schokolade, Früchte oder Nüsse – die Möglichkeiten sind endlos. So können Sie die käsekuchengefüllten Churro-Kekse an verschiedene Geschmäcker anpassen und immer wieder neue Varianten kreieren.

Die Kekse richtig lagern

Um die Frische der Kekse zu bewahren, lagern Sie diese in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie weich und lecker. Wenn Sie die Kekse einfrieren möchten, wickeln Sie sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. So können Sie die Kekse auch später genießen.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um die perfekten käsekuchengefüllten Churro-Kekse zu backen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen dieser himmlischen Leckerei!

Zeitaufteilung für die Zubereitung der Käsekuchengefüllten Churro-Kekse

Die käsekuchengefüllten Churro-Kekse sind nicht nur köstlich, sondern auch relativ schnell zubereitet. Um Ihnen einen Überblick über die benötigte Zeit zu geben, haben wir die einzelnen Schritte in Vorbereitungszeit, Backzeit und Gesamtzeit unterteilt. So können Sie besser planen und sicherstellen, dass alles reibungslos abläuft.

Vorbereitungszeit

Die Vorbereitungszeit für die käsekuchengefüllten Churro-Kekse beträgt etwa 20 Minuten. In dieser Zeit bereiten Sie den Teig und die Käsekuchenfüllung vor. Dazu gehört das Rühren der Zutaten, das Formen der Kekse und das Vorbereiten des Backblechs. Wenn Sie alles gut organisiert haben, können Sie diese Zeit effizient nutzen.

Backzeit

Die Backzeit für die Kekse liegt zwischen 12 und 15 Minuten. Achten Sie darauf, die Kekse im vorgeheizten Ofen zu backen, bis sie leicht goldbraun sind. Überprüfen Sie die Kekse nach 10 Minuten, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden. Diese kurze Backzeit sorgt dafür, dass die Kekse außen knusprig und innen schön weich bleiben.

Gesamtzeit

Insgesamt benötigen Sie für die Zubereitung der käsekuchengefüllten Churro-Kekse etwa 35 Minuten. Dies umfasst sowohl die Vorbereitungs- als auch die Backzeit. Mit dieser kurzen Gesamtzeit können Sie schnell eine köstliche Leckerei zaubern, die Ihre Familie und Freunde begeistern wird. Planen Sie also etwas Zeit ein, um diese himmlischen Kekse zu genießen!

Nährwertangaben der Käsekuchengefüllten Churro-Kekse

Die käsekuchengefüllten Churro-Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern bieten auch einige interessante Nährwertangaben. Es ist wichtig, sich über die Nährstoffe zu informieren, die in diesen köstlichen Keksen enthalten sind. Hier sind die wichtigsten Nährwertangaben, die Ihnen helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen.

Kalorien

Ein Keks hat etwa 250 kcal. Diese Kalorien stammen hauptsächlich aus der Butter, dem Zucker und dem Frischkäse. Wenn Sie die Kekse als Teil eines ausgewogenen Snacks genießen, können sie eine süße Belohnung sein, ohne übermäßig viele Kalorien zu liefern. Achten Sie jedoch darauf, die Portionen im Auge zu behalten, um die Kalorienaufnahme zu kontrollieren.

Protein

Die käsekuchengefüllten Churro-Kekse enthalten etwa 3 g Protein pro Keks. Das Protein stammt hauptsächlich aus den Eiern und dem Frischkäse. Protein ist wichtig für den Körper, da es beim Aufbau und der Reparatur von Gewebe hilft. Diese Kekse können also auch einen kleinen Beitrag zu Ihrer täglichen Proteinzufuhr leisten.

Natrium

In einem Keks sind ungefähr 150 mg Natrium enthalten. Das Natrium kommt aus dem Salz, das im Teig verwendet wird. Während Natrium in Maßen wichtig ist, sollten Sie darauf achten, nicht zu viel davon zu konsumieren. Diese Kekse sind eine süße Leckerei, die in einer ausgewogenen Ernährung genossen werden kann, ohne übermäßig viel Natrium hinzuzufügen.

Insgesamt sind die käsekuchengefüllten Churro-Kekse eine schmackhafte Option, die in Maßen genossen werden kann. Sie bieten eine gute Balance aus Geschmack und Nährstoffen, die sie zu einer beliebten Wahl für viele Naschkatzen macht. Genießen Sie diese Kekse als Teil einer abwechslungsreichen Ernährung!

Häufige Fragen zu Käsekuchengefüllten Churro-Keksen

Die käsekuchengefüllten Churro-Kekse sind nicht nur köstlich, sondern werfen auch einige Fragen auf. Hier sind die häufigsten Fragen, die beim Backen und Genießen dieser Leckerei auftreten können. Wir geben Ihnen hilfreiche Antworten, damit Sie das Beste aus Ihren Keksen herausholen können.

Wie lange sind die Kekse haltbar?

Die Haltbarkeit der käsekuchengefüllten Churro-Kekse hängt von der Lagerung ab. In einem luftdichten Behälter können die Kekse bis zu einer Woche frisch bleiben. Achten Sie darauf, sie an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren. Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. So bleiben sie bis zu drei Monate genießbar. Lassen Sie sie einfach vor dem Verzehr im Kühlschrank auftauen.

Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, das Einfrieren der käsekuchengefüllten Churro-Kekse ist eine großartige Möglichkeit, um sie länger haltbar zu machen. Wickeln Sie die Kekse einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen gefriergeeigneten Behälter. So vermeiden Sie Gefrierbrand und die Kekse bleiben frisch. Wenn Sie bereit sind, sie zu genießen, lassen Sie sie einfach bei Zimmertemperatur auftauen oder erwärmen Sie sie kurz in der Mikrowelle.

Welche Variationen kann ich ausprobieren?

Die Möglichkeiten für Variationen der käsekuchengefüllten Churro-Kekse sind nahezu unbegrenzt! Sie können verschiedene Füllungen ausprobieren, wie Schokolade, Früchte oder sogar Nussbutter. Auch die Zimt-Zucker-Beschichtung kann mit Kakaopulver oder anderen Gewürzen wie Muskatnuss abgewandelt werden. Seien Sie kreativ und passen Sie die Kekse an Ihren persönlichen Geschmack an. So wird jede Charge zu einem neuen Erlebnis!

Fazit zu Käsekuchengefüllten Churro-Keksen

Die käsekuchengefüllten Churro-Kekse sind eine wunderbare Kombination aus zwei beliebten Süßspeisen, die sowohl geschmacklich als auch visuell überzeugen. Mit ihrer knusprigen Außenschicht und der cremigen Füllung sind sie ein wahrer Genuss für alle Naschkatzen. Egal, ob Sie sie für eine Feier, einen besonderen Anlass oder einfach nur zum persönlichen Genuss zubereiten – diese Kekse werden sicherlich ein Hit sein.

Die Zubereitung ist einfach und macht Spaß. Mit den richtigen Zutaten und ein paar hilfreichen Tipps können Sie im Handumdrehen köstliche Kekse zaubern. Die Variationsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, sodass Sie die käsekuchengefüllten Churro-Kekse ganz nach Ihrem Geschmack anpassen können. Ob mit Schokoladenfüllung, fruchtigen Akzenten oder glutenfreien Optionen – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Kekse nicht nur ein Genuss für den Gaumen sind, sondern auch eine tolle Möglichkeit bieten, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Das gemeinsame Backen und Genießen dieser himmlischen Leckerei schafft schöne Erinnerungen und sorgt für Freude in jeder Küche. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den käsekuchengefüllten Churro-Keksen verzaubern – Sie werden es nicht bereuen!

Käsekuchengefüllte Churro-Kekse

Eine köstliche Kombination aus knusprigen Churros und cremiger Käsekuchenfüllung.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Dessert
Küche Mexican
Portionen 24 Kekse
Kalorien 250 kcal

Kochutensilien

  • Backblech
  • Schüssel
  • Spritzbeutel

Zutaten
  

Für den Teig

  • 230 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 2 Stück große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 375 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz

Für die Käsekuchen-Füllung

  • 225 g Frischkäse, weich
  • 50 g Zucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für die Zimt-Zucker-Beschichtung

  • 200 g Zucker
  • 1 Esslöffel gemahlener Zimt

Optional

  • 1 Tasse Karamellsoße

Anleitungen
 

  • Teig zubereiten: In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker schaumig rühren. Eier nacheinander hinzufügen und gut umrühren. Vanilleextrakt hinzufügen. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen und nach und nach zur Butter-Mischung geben, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Füllung zubereiten: In einer kleinen Schüssel Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt cremig rühren. In einen Spritzbeutel füllen und beiseite stellen.
  • Kekse formen: Ofen auf 175 °C vorheizen. Teig in 2,5 cm große Kugeln formen und zu flachen Kreisen drücken. Käsekuchenfüllung am Rand der Kreise spritzen, Teig umklappen und Ränder versiegeln.
  • Zimt-Zucker beschichten: In einer flachen Schüssel Zucker und Zimt vermengen. Kekse darin wälzen, bis sie gut beschichtet sind.
  • Backen: Kekse auf ein Backblech legen und 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
  • Optional verfeinern: Abgekühlte Kekse nach Belieben mit Karamellsoße beträufeln.

Notizen

Achten Sie darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter.
Keyword Kekse, Käsekuchen, Churros, Dessert

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating