Selbstgemachte Chimichurri-Sauce für jeden Grillabend

Einführung in die selbstgemachte chimichurri-sauche

Die selbstgemachte chimichurri-sauce ist ein wahres Geschmackserlebnis. Diese würzige und frische Sauce hat ihren Ursprung in Argentinien und ist bekannt für ihre vielseitige Verwendung. Sie verleiht nicht nur gegrilltem Fleisch, sondern auch Fisch und Gemüse eine besondere Note. In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über die Grundlagen dieser köstlichen Sauce und ihre Ursprünge.

Was ist chimichurri?

Chimichurri ist eine grüne Sauce, die hauptsächlich aus frischen Kräutern, Knoblauch, Essig und Öl besteht. Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich aromatisch. Die Hauptzutat, die frische Petersilie, sorgt für eine lebendige Farbe und einen frischen Geschmack. Oft wird sie als Marinade oder Dip verwendet und ist ein fester Bestandteil der argentinischen Grillkultur.

Die Ursprünge der selbstgemachten chimichurri-sauche

Die Ursprünge der chimichurri-sauce sind faszinierend. Man glaubt, dass sie im 19. Jahrhundert von Einwanderern nach Argentinien gebracht wurde. Diese Einwanderer, vor allem aus Europa, brachten ihre eigenen Kochtraditionen mit. Im Laufe der Zeit entwickelte sich chimichurri zu einem unverzichtbaren Bestandteil der argentinischen Küche. Heute ist sie nicht nur in Argentinien, sondern auch weltweit beliebt. Die Kombination aus frischen Kräutern und Gewürzen macht sie zu einer perfekten Ergänzung für viele Gerichte.

SELBSTGEMACHTE CHIMICHURRI-SAUCHE

Zutaten für die selbstgemachte chimichurri-sauche

Um die köstliche selbstgemachte chimichurri-sauce zuzubereiten, benötigen Sie einige frische und aromatische Zutaten. Diese Zutaten sind leicht erhältlich und verleihen der Sauce ihren charakteristischen Geschmack. Hier ist eine Liste der benötigten Zutaten:

  • 1 Bund frische Petersilie: Diese ist die Hauptzutat und sorgt für die grüne Farbe und den frischen Geschmack.
  • 4 Knoblauchzehen: Fein gehackt, geben sie der Sauce eine würzige Note.
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano: Dieses Gewürz bringt eine zusätzliche Tiefe in den Geschmack.
  • 1 Teelöffel rote Paprikaflocken: Sie fügen eine angenehme Schärfe hinzu.
  • 120 ml Olivenöl: Hochwertiges Olivenöl ist wichtig für die Konsistenz und den Geschmack.
  • 60 ml Rotweinessig: Dieser Essig sorgt für die nötige Säure und Frische.
  • Salz und Pfeffer: Nach Geschmack, um die Aromen perfekt abzustimmen.

Diese Zutaten sind nicht nur einfach zu finden, sondern auch gesund. Die Kombination aus frischen Kräutern und Gewürzen macht die selbstgemachte chimichurri-sauce zu einer idealen Ergänzung für viele Gerichte. Sie können die Sauce nach Belieben anpassen, indem Sie zusätzliche Kräuter oder Gewürze hinzufügen. So wird jede Zubereitung zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis!

Zubereitung der selbstgemachten chimichurri-sauche

Die Zubereitung der selbstgemachten chimichurri-sauce ist einfach und schnell. Mit nur wenigen Schritten können Sie eine köstliche Sauce kreieren, die Ihre Gerichte aufwertet. Folgen Sie diesen Anweisungen, um die perfekte chimichurri-sauce zuzubereiten.

Schritt 1: Zutaten vorbereiten

Beginnen Sie mit der Vorbereitung der Zutaten. Nehmen Sie den Bund frische Petersilie und hacken Sie ihn grob. Achten Sie darauf, die Blätter und zarten Stängel zu verwenden. Dann nehmen Sie die Knoblauchzehen und hacken Sie diese fein. Geben Sie sowohl die Petersilie als auch den Knoblauch in eine große Schüssel. Diese beiden Zutaten bilden die Basis für den frischen Geschmack der Sauce.

Schritt 2: Sauce zubereiten

Jetzt geht es an die Zubereitung der Sauce. Fügen Sie zu der Petersilie und dem Knoblauch den getrockneten Oregano und die roten Paprikaflocken hinzu. Diese Gewürze bringen zusätzliche Aromen in die chimichurri-sauce. Vermengen Sie alles gut mit einem Löffel oder einer Gabel. Anschließend gießen Sie das hochwertige Olivenöl und den Rotweinessig in die Schüssel. Rühren Sie alles gründlich um, bis die Zutaten gut vermischt sind. Die Konsistenz sollte leicht flüssig, aber dennoch gut verbunden sein.

Schritt 3: Abgeschmeckt

Der nächste Schritt ist das Abschmecken der Sauce. Fügen Sie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und probieren Sie die Sauce. Je nach Vorliebe können Sie mehr Salz oder Pfeffer hinzufügen. Diese Anpassung ist wichtig, um die Aromen perfekt abzustimmen. Denken Sie daran, dass die Sauce nach dem Kühlen noch intensiver im Geschmack wird.

Schritt 4: Kühlen

Um die Aromen der selbstgemachten chimichurri-sauce zu intensivieren, füllen Sie die Mischung in ein luftdichtes Gefäß. Lassen Sie die Sauce mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen. Dies gibt den Kräutern und Gewürzen Zeit, ihre Aromen zu entfalten. Wenn Sie die Sauce länger im Kühlschrank lassen, wird der Geschmack noch intensiver.

Schritt 5: Servieren

Nach dem Kühlen ist Ihre chimichurri-sauce bereit zum Servieren! Diese Sauce passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder sogar zu Gemüse. Sie können sie als Dip verwenden oder direkt über die Speisen träufeln. Genießen Sie die frische und würzige Note, die diese Sauce jedem Gericht verleiht!

Variationen der selbstgemachten chimichurri-sauche

Die selbstgemachte chimichurri-sauce ist äußerst vielseitig. Sie können sie leicht anpassen, um verschiedene Geschmäcker und Vorlieben zu berücksichtigen. In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen einige interessante Variationen vor, die Sie ausprobieren können. So wird jede Zubereitung zu einem neuen Geschmackserlebnis!

Alternative Kräuter und Gewürze

Obwohl die klassische chimichurri-sauce auf Petersilie basiert, können Sie auch andere Kräuter verwenden. Zum Beispiel können Sie frischen Koriander oder Basilikum hinzufügen. Diese Kräuter verleihen der Sauce eine ganz neue Note. Wenn Sie es etwas würziger mögen, probieren Sie frischen Thymian oder Rosmarin. Diese Kräuter bringen eine aromatische Tiefe in die Sauce.

Zusätzlich zu den Kräutern können Sie auch mit Gewürzen experimentieren. Anstelle von roten Paprikaflocken können Sie zum Beispiel Cayennepfeffer verwenden, um der Sauce eine schärfere Note zu verleihen. Auch ein Hauch von Kreuzkümmel kann interessante Aromen hinzufügen. Seien Sie kreativ und finden Sie die perfekte Kombination für Ihren Geschmack!

SELBSTGEMACHTE CHIMICHURRI-SAUCHE

Anpassungen für verschiedene Geschmäcker

Die selbstgemachte chimichurri-sauce lässt sich leicht an verschiedene Geschmäcker anpassen. Wenn Sie eine milde Variante bevorzugen, reduzieren Sie die Menge an Knoblauch oder verwenden Sie weniger scharfe Gewürze. Für eine süßere Note können Sie einen Teelöffel Honig oder Zucker hinzufügen. Dies balanciert die Säure des Essigs und sorgt für eine harmonische Geschmackskombination.

Für eine vegane Version können Sie den Honig durch Agavendicksaft ersetzen. Wenn Sie eine glutenfreie Option wünschen, stellen Sie sicher, dass der verwendete Essig glutenfrei ist. Diese Anpassungen machen die chimichurri-sauce für jeden geeignet und sorgen dafür, dass sie zu verschiedenen Gerichten passt.

Experimentieren Sie mit diesen Variationen und finden Sie Ihre persönliche Lieblingsversion der selbstgemachten chimichurri-sauce. So wird jede Zubereitung zu einem einzigartigen Erlebnis, das Ihre Gäste begeistern wird!

Kochnotiz zur selbstgemachten chimichurri-sauche

Die Zubereitung der selbstgemachten chimichurri-sauce ist nicht nur einfach, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, kreativ zu sein. Hier sind einige nützliche Kochnotizen, die Ihnen helfen, die perfekte Sauce zu kreieren und das Beste aus Ihren Zutaten herauszuholen.

Erstens, verwenden Sie frische Zutaten. Die Qualität der Kräuter und Gewürze hat einen großen Einfluss auf den Geschmack der Sauce. Frische Petersilie und Knoblauch sorgen für ein intensives Aroma. Wenn möglich, wählen Sie Bio-Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Lagerung. Bewahren Sie die chimichurri-sauce in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt sie frisch und die Aromen können sich weiter entfalten. Wenn Sie die Sauce länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Teilen Sie sie in Portionen auf, um die Verwendung zu erleichtern.

Zusätzlich können Sie die Konsistenz der Sauce anpassen. Wenn Sie eine dickere Sauce bevorzugen, reduzieren Sie die Menge an Olivenöl oder fügen Sie mehr Kräuter hinzu. Für eine flüssigere Variante können Sie etwas mehr Essig oder Öl hinzufügen. Experimentieren Sie mit der Konsistenz, um die perfekte Textur für Ihre Gerichte zu finden.

Schließlich, vergessen Sie nicht, die Sauce vor dem Servieren gut umzurühren. Die Zutaten können sich im Kühlschrank absetzen, daher ist es wichtig, alles gut zu vermischen, um den vollen Geschmack zu genießen. Mit diesen Kochnotizen sind Sie bestens gerüstet, um Ihre selbstgemachte chimichurri-sauce zu perfektionieren und Ihre Gäste zu beeindrucken!

Serviervorschläge für die selbstgemachte chimichurri-sauche

Die selbstgemachte chimichurri-sauce ist nicht nur vielseitig, sondern auch eine hervorragende Ergänzung zu vielen Gerichten. In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie die Sauce optimal nutzen können, um den Geschmack Ihrer Speisen zu verbessern. Egal, ob Sie Fleisch, Fisch oder Gemüse servieren, chimichurri wird Ihre Gerichte auf ein neues Level heben!

Kombinationen mit Fleisch

Chimichurri ist besonders bekannt für seine perfekte Harmonie mit gegrilltem Fleisch. Rindfleisch ist die klassische Wahl, insbesondere Steak. Die frische und würzige Note der Sauce ergänzt den herzhaften Geschmack des Fleisches hervorragend. Marinieren Sie Ihr Steak vor dem Grillen mit chimichurri, um den Geschmack zu intensivieren.

Aber auch Hähnchen und Lamm profitieren von der chimichurri-sauce. Ein gegrilltes Hähnchenbrustfilet wird durch die Sauce lebendiger und aromatischer. Für Lammgerichte, wie Lammkoteletts, sorgt die Sauce für eine köstliche Geschmackskombination. Servieren Sie die chimichurri-sauce einfach als Dip oder träufeln Sie sie direkt über das Fleisch, um das Geschmackserlebnis zu maximieren.

Verwendung mit Fisch und Gemüse

Chimichurri ist nicht nur für Fleisch geeignet, sondern auch eine wunderbare Ergänzung zu Fischgerichten. Gegrillter Lachs oder Thunfisch profitieren von der frischen Note der Sauce. Die Kombination aus dem zarten Fisch und der würzigen chimichurri-sauce sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.

Für Gemüsegerichte ist chimichurri ebenfalls eine hervorragende Wahl. Gegrilltes oder geröstetes Gemüse, wie Paprika, Zucchini oder Auberginen, erhält durch die Sauce eine zusätzliche Geschmacksdimension. Träufeln Sie die chimichurri-sauce über das Gemüse oder verwenden Sie sie als Marinade, bevor Sie es grillen. So wird Ihr Gemüse zu einem echten Highlight auf dem Teller!

Mit diesen Serviervorschlägen können Sie die selbstgemachte chimichurri-sauce optimal nutzen und Ihre Gerichte aufpeppen. Egal, ob Sie ein Grillfest planen oder einfach nur ein schnelles Abendessen zubereiten, chimichurri wird Ihre Speisen bereichern und für Begeisterung sorgen!

Tipps für die perfekte selbstgemachte chimichurri-sauce

Um die selbstgemachte chimichurri-sauce zu einem echten Geschmackserlebnis zu machen, gibt es einige nützliche Tipps, die Sie beachten sollten. Diese Ratschläge helfen Ihnen, die Aromen zu maximieren und die Sauce genau nach Ihrem Geschmack zuzubereiten. Hier sind einige bewährte Tipps, die Ihnen helfen, die perfekte chimichurri-sauce zu kreieren.

Erstens, achten Sie auf die Frische der Zutaten. Verwenden Sie immer frische Kräuter und hochwertigen Knoblauch. Frische Petersilie ist entscheidend für den Geschmack. Wenn möglich, kaufen Sie die Kräuter am besten direkt vom Markt oder aus dem eigenen Garten. So stellen Sie sicher, dass die Aromen intensiv und lebendig sind.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Balance der Aromen. Experimentieren Sie mit der Menge an Essig und Öl, um die perfekte Mischung zu finden. Wenn Sie eine säuerlichere Sauce bevorzugen, fügen Sie mehr Essig hinzu. Für eine reichhaltigere Sauce können Sie die Menge an Olivenöl erhöhen. Achten Sie darauf, die Sauce nach dem Mischen zu probieren, um die Aromen anzupassen.

Zusätzlich sollten Sie die chimichurri-sauce vor dem Servieren gut durchmischen. Die Zutaten können sich im Kühlschrank absetzen, was den Geschmack beeinträchtigen kann. Ein schnelles Umrühren sorgt dafür, dass alle Aromen gleichmäßig verteilt sind und die Sauce frisch schmeckt.

Ein weiterer Tipp ist, die Sauce einige Stunden oder sogar über Nacht im Kühlschrank ziehen zu lassen. Dies gibt den Kräutern und Gewürzen Zeit, ihre Aromen vollständig zu entfalten. Je länger die Sauce zieht, desto intensiver wird der Geschmack. Planen Sie also im Voraus, um das Beste aus Ihrer chimichurri-sauce herauszuholen.

Schließlich, scheuen Sie sich nicht, kreativ zu sein! Fügen Sie Ihre Lieblingskräuter oder Gewürze hinzu, um die Sauce nach Ihrem Geschmack anzupassen. Ob Sie frischen Koriander, Minze oder sogar einen Hauch von Zitrone verwenden – die Möglichkeiten sind endlos. Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um eine köstliche und aromatische selbstgemachte chimichurri-sauce zu kreieren, die Ihre Gerichte aufwertet!

Zeitaufteilung für die selbstgemachte chimichurri-sauche

Die Zeitaufteilung für die Zubereitung der selbstgemachten chimichurri-sauce ist unkompliziert und schnell. Sie benötigen nicht viel Zeit, um diese köstliche Sauce zu kreieren. Hier sind die einzelnen Zeitangaben für die verschiedenen Schritte der Zubereitung.

Vorbereitungszeit

Die Vorbereitungszeit für die selbstgemachte chimichurri-sauce beträgt etwa 10 Minuten. In dieser Zeit hacken Sie die frische Petersilie und den Knoblauch. Außerdem messen Sie die anderen Zutaten ab. Diese kurze Zeitspanne macht es einfach, die Sauce schnell zuzubereiten, selbst wenn Sie wenig Zeit haben.

Kochzeit

Die Kochzeit für die chimichurri-sauce ist minimal, da es sich nicht um ein traditionelles Kochen handelt. Die eigentliche Zubereitung, also das Mischen der Zutaten, dauert nur etwa 5 Minuten. Sie müssen lediglich die vorbereiteten Zutaten in einer Schüssel vermengen und gut umrühren. So einfach ist das!

Gesamtzeit

Die gesamte Zeit, die Sie für die Zubereitung der selbstgemachten chimichurri-sauce benötigen, beträgt etwa 40 Minuten. Diese Zeit beinhaltet die 10 Minuten Vorbereitungszeit und die 5 Minuten Kochzeit. Die restlichen 25 Minuten sind für das Kühlen der Sauce im Kühlschrank vorgesehen. Während dieser Zeit entfalten sich die Aromen und die Sauce wird noch schmackhafter. So haben Sie in kürzester Zeit eine köstliche, frische Sauce, die Ihre Gerichte bereichert!

Nährwertangaben der selbstgemachten chimichurri-sauche

Die selbstgemachte chimichurri-sauce ist nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft. Sie enthält eine Vielzahl von gesunden Zutaten, die viele Vorteile bieten. In diesem Abschnitt werfen wir einen Blick auf die Nährwertangaben dieser aromatischen Sauce. So können Sie besser einschätzen, wie sie in Ihre Ernährung passt.

Kalorien

Eine Portion der selbstgemachten chimichurri-sauce (ca. 2 Esslöffel) enthält etwa 80 Kalorien. Diese Kalorien stammen hauptsächlich aus dem Olivenöl, das gesunde Fette liefert. Im Vergleich zu vielen anderen Saucen ist chimichurri relativ kalorienarm. Das macht sie zu einer großartigen Wahl, wenn Sie auf Ihre Kalorienzufuhr achten möchten.

Protein

Die Menge an Protein in der chimichurri-sauce ist gering, da die Hauptzutaten Kräuter und Öl sind. Eine Portion enthält etwa 1 Gramm Protein. Obwohl dies nicht viel ist, trägt die Sauce dennoch zur Gesamtaufnahme von Nährstoffen bei, wenn sie zusammen mit proteinreichen Lebensmitteln wie Fleisch oder Fisch serviert wird.

Natrium

Der Natriumgehalt in der selbstgemachten chimichurri-sauce hängt stark von der Menge an Salz ab, die Sie hinzufügen. Im Durchschnitt enthält eine Portion etwa 100 mg Natrium. Dies ist relativ moderat, besonders wenn Sie die Sauce in Maßen verwenden. Wenn Sie auf Ihren Natriumkonsum achten müssen, können Sie die Salzmenge nach Belieben anpassen.

Insgesamt ist die selbstgemachte chimichurri-sauce eine gesunde und schmackhafte Ergänzung zu vielen Gerichten. Sie bietet nicht nur Geschmack, sondern auch einige nützliche Nährstoffe. Genießen Sie diese Sauce in Maßen und profitieren Sie von ihren gesundheitlichen Vorteilen!

SELBSTGEMACHTE CHIMICHURRI-SAUCHE

FAQs zur selbstgemachten chimichurri-sauche

Wie lange hält sich die selbstgemachte chimichurri-sauche im Kühlschrank?

Die selbstgemachte chimichurri-sauce hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter etwa 1 bis 2 Wochen. Es ist wichtig, die Sauce gut zu verschließen, um die Frische zu bewahren. Achten Sie darauf, die Sauce vor dem Servieren gut umzurühren, da sich die Zutaten im Kühlschrank absetzen können. Wenn Sie einen intensiveren Geschmack wünschen, lassen Sie die Sauce einige Stunden oder über Nacht ziehen, bevor Sie sie verwenden.

Kann ich die selbstgemachte chimichurri-sauche einfrieren?

Ja, Sie können die selbstgemachte chimichurri-sauce einfrieren! Teilen Sie die Sauce in Portionen auf und füllen Sie sie in gefriergeeignete Behälter oder Beutel. So haben Sie immer eine Portion griffbereit. Beim Auftauen sollten Sie die Sauce im Kühlschrank auftauen lassen. Beachten Sie, dass die Konsistenz nach dem Einfrieren leicht verändert sein kann, aber der Geschmack bleibt erhalten. Verwenden Sie die aufgetaute Sauce innerhalb von 2 bis 3 Monaten für die besten Ergebnisse.

Welche Gerichte passen gut zur selbstgemachten chimichurri-sauche?

Die selbstgemachte chimichurri-sauce passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten. Besonders gut harmoniert sie mit gegrilltem Fleisch, wie Rindfleisch, Hähnchen oder Lamm. Auch Fischgerichte, wie gegrillter Lachs oder Thunfisch, profitieren von der frischen Note der Sauce. Darüber hinaus ist chimichurri eine großartige Ergänzung zu gegrilltem oder geröstetem Gemüse. Sie können die Sauce auch als Dip für Brot oder als Marinade verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos, und sie verleiht jedem Gericht das gewisse Etwas!

Fazit zur selbstgemachten chimichurri-sauche

Die selbstgemachte chimichurri-sauce ist mehr als nur eine einfache Beilage. Sie ist ein wahres Geschmackserlebnis, das Ihre Gerichte auf ein neues Level hebt. Mit ihrer frischen und würzigen Note passt sie perfekt zu gegrilltem Fleisch, Fisch und Gemüse. Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell, sodass Sie in kürzester Zeit eine köstliche Sauce kreieren können.

Die Vielseitigkeit der chimichurri-sauce ermöglicht es Ihnen, sie nach Ihren Vorlieben anzupassen. Ob Sie alternative Kräuter verwenden oder die Schärfe variieren möchten, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Diese Anpassungen machen die Sauce zu einem idealen Begleiter für jede Mahlzeit.

Darüber hinaus bietet die selbstgemachte chimichurri-sauce gesundheitliche Vorteile. Sie enthält frische Zutaten, die reich an Nährstoffen sind. Mit einem moderaten Kaloriengehalt und gesunden Fetten aus dem Olivenöl ist sie eine schmackhafte und nahrhafte Ergänzung zu Ihrer Ernährung.

Insgesamt ist die selbstgemachte chimichurri-sauce eine hervorragende Wahl für alle, die ihren Gerichten mehr Geschmack verleihen möchten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Aromen, die diese Sauce zu bieten hat. Egal, ob Sie ein Grillfest planen oder einfach nur ein schnelles Abendessen zubereiten, chimichurri wird Ihre Speisen bereichern und Ihre Gäste begeistern!

Selbstgemachte Chimichurri-Sauce

Eine frische und würzige Sauce aus Argentinien, ideal für gegrilltes Fleisch, Fisch und Gemüse.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 0 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Beilage
Küche Argentinisch
Portionen 8 Portionen
Kalorien 120 kcal

Kochutensilien

  • Schüssel
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Luftdichtes Gefäß

Zutaten
  

  • 1 Bund Frische Petersilie Hauptzutat, verleiht der Sauce ihre grüne Farbe und Frische.
  • 4 Stück Knoblauchzehen Fein gehackt, sorgen für eine würzige Note.
  • 1 Teelöffel Getrockneter Oregano Bringt aromatische Tiefe in die Sauce.
  • 1 Teelöffel Rote Paprikaflocken Fügen eine angenehme Schärfe hinzu.
  • 120 ml Olivenöl Hochwertiges Olivenöl ist entscheidend für den Geschmack und die Konsistenz.
  • 60 ml Rotweinessig Sorgt für die nötige Säure und Frische.
  • nach Geschmack Salz Um die Aromen zu verstärken.
  • nach Geschmack Pfeffer Um die Aromen zu verstärken.

Anleitungen
 

  • Zutaten vorbereiten: Petersilie grob hacken und Knoblauch fein hacken. Beides in eine große Schüssel geben.
  • Oregano und Paprikaflocken zu der Petersilie und dem Knoblauch hinzufügen und gut vermengen.
  • Olivenöl und Rotweinessig in die Schüssel gießen und alles gründlich umrühren, bis die Zutaten gut vermischt sind.
  • Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack abschmecken und anpassen.
  • Die Sauce in ein luftdichtes Gefäß füllen und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sich die Aromen entfalten.
  • Die Chimichurri-Sauce servieren, ideal zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse.

Notizen

Die Chimichurri-Sauce ist vielseitig und kann nach Geschmack angepasst werden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen.
Keyword Chimichurri, Grill, Sauce

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating